Getreide – Mechanische Unkrautbekämpfung

Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 18.03.2025

 

Die renommierte Pflanzenschutzberaterin K. Simon vom Amt Donaueschingen im Schwarzwald-Baar-Kreis informiert heute über den Stand der Getreidekulturen in ihrem Beratungsgebiet in Schwarzwald-Baar-Kreis und gibt dabei praktische Tipps zur Durchführung von Feldarbeiten.

  • Winterweizen mit wenig Ackerfuchsschwanz/Windhalm kann unter trockenen und frostfreien Bedingungen gestriegelt werden.

  • Wintergerste verträgt das Striegeln im Frühjahr weniger gut. 

  • Sommergetreide und Leguminosen eignen sich für das „Blindstriegeln“ (striegeln im Vorauflauf der Kultur), wenn die Saat gleichmäßig tief abgelegt ist, der Boden gut schüttet und das Unkraut sich im Fadenstadium befindet (8 bis 10 Tage nach der Saat).

 

Tags