Themenseite

Winterraps – Weiter geht’s mit der Rapserdfloh- und der Gräserkontrolle

Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 08.09.2025

„Vielfach wurde der Raps bereits gesät und befindet sich im...

Winterraps – Wenig Ackerfuchsschwanz

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 08.09.2025

Für die amtliche Beratung im Landkreis Karlsruhe berichten heute...

Winterraps – Heute das Gesamtpaket für die Alb

Wichtige Informationen des Kreislandwirtschaftsamts am LRA Reutlingen vom 05.09.2025


P. Schmelcher und C. Schrade, versierte...

Winterraps – Jetzt Gräserbekämpfung durchführen

Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 05.09.2025


„Durch die Niederschläge läuft der Raps überwiegend gut auf,...

Winterraps – Gute Bedingungen

Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 29.08.2025

„Der bereits gesäte Raps wird nun nach den Niederschlägen zügig...

Winterraps – Walzen nach der Saat kann Vorteile bringen

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 29.08.2025

Die renommierte, amtliche Pflanzenschutzberaterin A. Vetter im...

Winterraps – Anbau mit mehr Mechanik?

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 30.07.2025

Je nach Höhenlage und Witterung steht Mitte/Ende August oder Anfang...

Ackerbau – Unkraut in Getreide- und Rapsstoppeln bekämpfen

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 30.07.2025

Gekeimte Unkräuter, Ausfallgetreide oder Ausfallraps können mechanisch...

Ackerbau – Nachhaltiges Management auf Flächen mit hohem Ackerfuchsschwanzbesatz

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 30.07.2025

In einigen Regionen muss auf Weizen- und Gersteflächen eine starke...

Ackerbau – Unkrautbekämpfung auf der Stoppel

Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 18.07.2024

Die renommierte Pflanzenschutz- und Anbauexpertin N. Waldorf...