Mais – Unkrautbekämpfung durchführen
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 27.05.2025
Sofern noch nicht geschehen, sollte die Unkrautbekämpfung durchgeführt werden. Auf bereits behandelten Flächen ist der Bekämpfungserfolg zu überprüfen. Problemunkräuter, z. B. Ampfer, Disteln und Winden, oder Durchwuchskartoffeln werden mit den Standardmischungen nicht sicher erfasst und machen in der Regel zusätzliche Behandlungen der Nester oder Teilflächen erforderlich.
Geeignete Pflanzenschutzmittel sind im Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2025“ in Tabellen 34 und 35 auf den Seiten 74 bis 76 zusammengestellt.
Praxistipp: Bei größeren Unkräutern kann es auch sinnvoll sein, die Fläche vor der nächsten Trockenperiode zu hacken und so z.B. überlebende Grasbüschel zum Vertrocknen zu bringen.