Sommergetreide – Dünne Bestände: Striegel nicht zu "scharf" einstellen!

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 13.04.2025
„Das Sommergetreide ist meist gut aufgelaufen, steht teilweise aber auch noch relativ dünn,“ so T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt in Göppingen mit der Ergänzung: „Der Ungras- und Unkrautdruck noch relativ überschaubar.“ Hier die regional gültigen Tipps des Göppinger Fachmanns zur Durchführung von Feldarbeiten im Sommergetreide.
Wenn nun die Nachtfröste vorbei sind, kann insbesondere bei Herbizidresistenzen gegen Ackerfuchsschwanz und mangels zugelassenen Herbiziden in Hafer, auch eine mechanische Bekämpfung mittels Striegel ins Auge gefasst werden. Für einen effektiven Einsatz sollte der Boden abgetrocknet und schüttfähig sein, das Unkraut sollte im frühen Fädchen- bis Keimblattstadium sein.
Mögliche Zeiträume:
Blindstriegeln etwa drei bis acht Tage nach der Saat - je nach Temperatur und Feuchtigkeit - vor dem Auflaufen der Kultur.
Striegeln ab dem Drei- bis Vier-Blattstadium des Getreides beziehungsweise bei entsprechender Wuchshöhe anderer Kulturen.
Bei einer chemischen Bekämpfung sollten möglichst viele Unkräuter und -gräser aufgelaufen sein (kleinster Ackerfuchsschwanz mind. 2 Blätter) und auch getroffen werden. Der Einsatz sollte bei möglichst hoher Luftfeuchte auf „weiche“ Blätter erfolgen, um die Wirksamkeit der Herbizide zu erhöhen. Eine frühe Behandlung ab dem (2-) 3-Blatt-Stadium verspricht den besten Erfolg. Alle weiteren Parameter, wie z.B. Wind, Temperatur sowie Auflagen und Anwendungsbestimmungen sind zu beachten.
In Sommergerste ist die Situation bei der Ungras- und Unkrautbekämpfung im Prinzip wie bei der im Herbst nicht behandelten Wintergerste. Zur Gräserbekämpfung bleibt eigentlich nur Axial 50 mit entsprechenden Mischpartnern gegen breitblättrige Unkräuter übrig. Diese sind z.B. 70 gr/ha Biathlon 4D + 1,0 l/ha Dash oder 60 gr/ha Alliance / Pelican Delta + 60 ml/ha Troller / Axclean. Auch 50 gr/ha PointerPlus oder 1,0 l/ha Omnera LQM sind gute Alternativen.
Achtung: Die Zulassung von Biathlon 4D (und auch Arrat+Dash im Mais) wurde widerrufen. Ein Einsatz kann nur noch dieses Jahr erfolgen. (Aufbrauchfrist Biathlon 4D bis 07.11.2025)
In Sommerhafer steht kein zugelassenes Gräsermittel zur Verfügung. Zur Bekämpfung von breitblättrigen Unkräutern können zum Beispiel Duplosan Super, Concert SX, Primus Perfect oder das breit wirksame Pointer Plus eingesetzt werden.