Winterraps – Guter Zeitpunkt für Propyzamid

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 17.11.2025

 

„Für die kommenden Tage sind kühle Temperaturen unter 10°C und Regenereignisse vorhergesagt,“ so die beiden renommierten Pflanzenschützer B. Lutsch und C. Erbe aus dem Landkreis Karlsruhe mit dem Hinweis, dass sich damit ein ideales Zeitfenster zur Ausbringung von Propyzamidhaltigen Produkten wie z.B. Kerb Flo ergibt.

„Machen Sie vor allem auf Gräserproblemstandorten oder in Fruchtfolgen mit viel Sulfonylharnstoffeinsatz von der hervorragenden Resistenzbrechereigenschaft dieser Produkte Gebrauch.“ Warten Sie mit dem Einsatz so lange, bis Regen vorhergesagt ist, damit der Wirkstoff von den Blättern in den Boden gewaschen werden kann. 

 

Generell können Propyzamid-Spritzungen vom Spätherbst / Winter bis zum Januar erfolgen (selbst auf gefrorenen, aber schneefreien Boden!). Aus Verträglichkeitsgründen im Bezug auf die Folgekultur empfiehlt sich ein früher Einsatztermin im Herbst. Da der Wirkstoff von den Rapsblättern „abrollt“ und über den Boden wirkt, hat der Bodenbedeckungsgrad des Rapses keinen negativen Einfluss auf die Wirkung.

Die Wirkung von Propyzamidhaltigen Herbiziden setzt erst im Frühjahr mit beginnender Vegetation ein. Ist der Boden, z.B. nach pflugloser Bodenbearbeitung, nicht ausreichend rückverdichtet und grobklutig sowie mit Strohresten bedeckt, sind Minderwirkungen möglich. Zu Minderwirkungen kann es ebenfalls kommen, falls unmittelbar nach der Anwendung eine längere Trockenperiode folgt und/oder die Ungräser bzw. das Ausfallgetreide das Bestockungsstadium überschritten haben. In diesen Fällen empfiehlt sich der Einsatz von Focus Ultra an Stelle von Propyzamid haltigen Herbiziden. 

Praxistipps: Auf „Erdflohstandorten“ sollten die Gelbschalen den ganzen Winter über in den Beständen bleiben, um ein lückenloses Bild über den Zuflug/Zusprung zu erhalten. Die Kontrolle kann im 2 Wochen Rhythmus erfolgen, sofern die Gelbschalen durch starken Niederschlag nicht überlaufen. Wer möchte kann der Fangflüssigkeit biologisch abbaubares Frostschutzmittel wie z.B. Winterscheibenwischwasser oder Zucker beigeben.

Tags