Winterraps – Letzte Behandlungsmaßnahme

Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 11.11.2025

 

„Diese Woche bleibt es beim ruhigen Herbstwetter,“ so T. Bender der renommierter Berater am Amt Bad Mergentheim im Main-Tauber-Kreis mit nachfolgenden Expertentipps. Damit naht für den Experten der richtige Zeitpunkt zur Durchführung der letzten Behandlung – der Kerb flo - Propyzamid-Anwendung - in diesem Jahr. „Die kühlen Temperaturen haben zu sinkenden Bodentemperaturen geführt - diese sollten <10°C liegen.“ Idealerweise regnet es nach der Anwendung leicht, damit der Wirkstoff von den Rapsblättern auf den Boden abtropft. Nur dort ist er wirksam und bei nochmal steigenden Lufttemperaturen dann im weniger erwärmten Boden einigermaßen stabil.

Praxistipps: Wir raten zur Anwendung zum Ende der derzeitigen andauernden stabilen Hochdruckwetterlage. Nur auf Flächen die jetzt befahrbar und später sicher nichtmehr sind, sollten Anwendungen durchgeführt werden. Aufgrund von Auflagen vom Wirkstoff Aminopyralid ist nach einer Anwendung von LaDiva / Runway usw. keine Anwendung von Milestone zulässig. Bitte hier reines Propyzamid (z.B. Kerb flo oder Sentana flo) verwenden. 

Achtung: Berücksichtigen Sie, dass es auf abschwemmungsgefährdeten Flächen zu Wirkstoffverfrachtungen und Schäden in angrenzendem Getreide kommen kann. Auch Feldränder dürfen keinesfalls mitbehandelt werden!

Tags