Winterraps – Walzen nach der Saat kann Vorteile bringen

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 29.08.2025

 

Die renommierte, amtliche Pflanzenschutzberaterin A. Vetter im Landkreis Heilbronn weiß, dass die Aussaatbedingungen In den letzten Tagen sehr gut waren und der Großteil des Rapses ist pünktlich zum einsetzenden Regen bereits gesät. In der Folge die kulturspezifischen Empfehlungen der Heilbronner Expertin.

 

Praxistipps für den Vor- und den Nachauflauf: Ist eine Herbizidbehandlung im Vorauflauf geplant z.B. wegen hohem Ackerfuchsschwanzdruck, sollte ausreichend Bodenfeuchte vorhanden sein. Geeignete Mittel sind hier u.a. Butisan Gold oder Fuego Top. Ist die Behandlung eher im frühen Nachauflauf eingeplant kann z.B. Gajus plus Runway zur Anwendung kommen. 

Ab dem 2. echten Laubpaar des Rapses kann im Nachauflauf das Mittel Belkar eingesetzt werden gegen breitkeimblättrige Unkräuter wie Kerbel, Storchschnabel, Taubnessel, Weißer Gänsefuß oder Hirtentäschel. Belkar solo bzw. Belkar Power Pack (zusammen mit Synero) bzw. LaDiva können hier ebenfalls in Frage kommen.

 

Schneckenkontrolle – „Kontrollieren Sie nach der Saat an mehreren Stellen den Schneckenbefall mit Hilfe von Schneckenfolien, Brettern oder feuchten Jutesäcken.“ Zur Beköderung unter den Matten wird ein Metaldehydhaltiges Schneckenkorn empfohlen, um wieder abgewanderte Schnecken durch Ausschleimen erkennbar zu machen. 

Praxistipps: In diesem Jahr ist witterungsbedingt mit einem erhöhten Schneckendruck zu rechnen. Besonders gefährdet sind vor allem schwere, klutige Böden, da diese durch ihre Hohlräume Rückzugsmöglichkeiten für die Schnecken bieten. Walzen nach der Saat kann hier von Vorteil sein. Die Schadensschwelle für eine Bekämpfung mit Schneckenkorn ist mit 1 Schnecke pro Kontrollstelle erreicht! Hinweise zur Schneckenbekämpfung und Wirkungsweise der Schneckenkornmittel sind im Merkblatt Integrierter Pflanzenschutz 2025 in Tabelle 3 auf Seite 26 zu finden. Eine Teilflächenbehandlung im Randbereich ist unabhängig vom Bekämpfungsrichtwert möglich.

Tags