Zuckerrüben – Aufgehellte Bestände?

Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 12.05.2025

 

Die beiden amtlichen Berater und Pflanzenschutz- und Anbauexperten H. Gawron und G. Münkel vom Amt Sinsheim berichten, über die regionale Lage in den Zuckerrübenbeständen

Manche Rübenbestände im Rhein-Neckar-Kreis sind nach den Niederschlägen etwas aufgehellt. Dies liegt an der vermehrten Aufnahme von Herbizidwirkstoffen und verwächst sich wieder. Spätestens wenn die Zuckerrüben das 6-Blatt-Stadium erreicht haben, muss bei Bedarf die dritte NAK gesetzt werden, da die Pflanzen sonst zu viele Unkräuter bzw. Bodenoberfläche abdecken. 

Praxistipp: Der Befall mit Läusen ist sehr unterschiedlich. Die Schadschwelle bei der schwarzen Bohnenlaus liegt bei 30% befallener Pflanzen, bei der grünen Pfirsichblattlaus bei 10%. Bei Bedarf empfehlen wir 0,3 kg/ha Pirimor G.

Tags