Haus- und Kleingarten (Obst, Gemüse, Zierpflanzen)

Aussaat von Winterzwischenfrüchten

Zur Verbesserung des Bodenlebens und der Humusversorgung und damit der allgemeinen Förderung eines gesunden Pflanzenwachstums können auf bereits abgeernteten Gemüsebeeten jetzt Win-terzwischenfrüchte ausgesät werden. Dazu gehören Wintererbse, Winterroggen und Phacelia. Ölrettich und Weißer Senf sind nicht optimal, da sie mit dem Kohlgemüse derselben Pflanzenfamilie angehören und bestimmte Krankheiten und Schädlinge noch fördern können. Die Pflanzen bedecken bis zum Winter den Boden und vermindern so die Erosion, im Frühjahr sollten sie zügig eingearbeitet werden. 

Tags

Frau Holz

LELF
Abt. Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
0335 60676 2117

N.N.

(LDS, SPN, EE, OSL, CB)
Telefon: 0335 60676 2101

Herr Wunder

(BAR, UM, OHV, OPR, PR, MOL, LOS)
Telefon: 03984 7187 65

Frau Pechstein

(P, PM, BRB, TF, HVL)
Telefon: 033702 211 3619