Haus- und Kleingarten (Obst, Gemüse, Zierpflanzen)

Erdflöhe an Radies, Rucola u. a. Kohlgewächsen

Teils treten in gesäten Beständen und Jungpflanzen immer noch kleine, blau-schwarze oder gelb gestreifte Käfer auf, die bei Berührung sofort wegspringen. Deshalb bezeichnet man sie auch als Erdflöhe. Die Käfer verursachen Lochfraß an den Blättern und können dadurch Keimlinge und noch sehr kleine Pflanzen zum Absterben bringen. Späterhin fressen deren Larven auch in den Pflanzen. Abhilfe schafft die Bedeckung mit engmaschigen Kulturschutznetzen (0,8 x 0,8 mm) kurz nach der Saat bzw. Pflanzung. Dies ist jedoch nur auf vorjährig befallsfreien Flächen sinnvoll. Regelmäßige Bewässerung mindert die Schäden u.a. durch ein schnelles Pflanzenwachstum und damit zügiges Überwachsen der empfindlichsten Kulturphase. Auch behindert eine mechanische Bodenbearbeitung (raue Oberfläche) die Erdflöhe in ihrer Entwicklung. 

Tags

Frau Holz

LELF
Abt. Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
0335 60676 2117

N.N.

(LDS, SPN, EE, OSL, CB)
Telefon: 0335 60676 2101

Herr Wunder

(BAR, UM, OHV, OPR, PR, MOL, LOS)
Telefon: 03984 7187 65

Frau Pechstein

(P, PM, BRB, TF, HVL)
Telefon: 033702 211 3619