Kraut- und Braunfäule an Tomaten und Kartoffeln
Anfangsbefall Kraut- und Braunfäule an Tomaten (Foto: LLG Sachsen-Anhalt)
Bei anhaltend unbeständiger Witterung besteht zunehmend Befallsgefahr durch die Kraut- und Braunfäule. Der Pilz benötigt für seine Entwicklung viel Feuchtigkeit. Zur Befallsvorbeugung sollten Tomaten durch Überdachung vor unerwünschter Blattnässe geschützt werden. Die Bewässerung ist nur von unten ohne Benetzung der Blätter vornehmen. Bei Befall zeigen sich auf Blättern und Stängeln graugrüne bis schwarzbraune Flecken, Tomatenfrüchte weisen braune, harte Flecken auf. In Tomaten und Kartofeln kann das Präparat „Revus Garten“ (Mandipropamid) eingesetzt werden.