Lauchminierfliege an Zwiebelgewächsen
Puppen der Lauchminierfliege an Porree (Bild: LELF Brandenburg)
Die Flugaktivität der 2. Generation Lauchminierfliege erstreckt sich von ca. Ende August bis weit in den Oktober hinein. Befallen werden alle Zwiebelgewächse. Besonders gefährdet ist Porree. Bei Befall zeigen sich zuerst am Schaft rötlich-braune Fraßgänge; später platzt er an der Basis auf. Beim Putzen findet man ca. 4 mm lange weiße Larven und/oder braune Tönnchenpuppen. Zur Befallsvorbeugung sind von Ende August bis Oktober die Bestände mit engmaschigen Kulturschutznetzen zu bedecken.