Tomaten: Früherkennung von ToBRFV/Jordan-Virus mittels Drainwasser-Analyse+++Info-Veranstaltung für Tomaten-Substratbetriebe: ToBRFV-Management und Drainwa... mehr ...
Absenkung der Rückstandshöchstgehalte für Bifenazat – Auswirkungen auf Tiefkühlkost und Konserven+++Notfallzulassung für PROMAN im Feldsalat+++Notfallzulas... mehr ...
Aktualisierung der Anwendungsbestimmungen für Rodentizide+++Neue Zulassungen für den Gemüsebau+++Pflanzenschutzmittel – Verlängerung der Zulassung mehr ...
Notfallzulassung für Fonganil Gold in der Jungpflanzenanzucht+++Notfallzulassung für ATTRACAP in Spargel und Süßkartoffel+++Neue Zulassungen für den Gemüsebau mehr ...
Westfälisch-Lippischer Gemüsebautag am 7. Februar+++Pflanzenschutzmittel – Verlängerung der Zulassung mehr ...
Korrektur: Notfallzulassung für Wakil XL in BuschbohneNeue Zulassungen für den Gemüsebau mehr ...
Widerruf von SpinTor in bestimmten Gemüsekulturen+++Notfallzulassung für Lumiderm VG in Buschbohne und Dicke Bohne+++Notfallzulassung für Maxim XL in... mehr ...
Widerruf von Vertimec Pro in bestimmten Gemüsekulturen+++Änderung bei der Notfallzulassung für Apron XL+++Notfallzulassung für Wakil XL in Erbse und... mehr ...
PAMIRA – Start in NRW am 29.05.2023 in Hille+++Änderung bei der Notfallzulassung für Apron XL+++Weitere Notfallzulassung für Apron XL+++Neue Zulassungen... mehr ...
Notfallzulassung für Maxim XL in frischen Kräutern und Rucola-Arten+++Notfallzulassung für Apron XL+++Neue Zulassung für den Gemüsebau mehr ...
Neue Zulassungen für den Gemüsebau+++Pflanzenschutzmittel – Verlängerung der Zulassung mehr ...
Vorstellung des Erdmandelgrases+++Notfallzulassungen nach Art. 53 WAKIL XL in Erbse und Buschbohne+++Gemüsebautage NRW - Einladungen mehr ...
(pdf, 145,9 KB)