Mit sofortiger Wirkung hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am24. März 2023 das Ruhen der Notfallzulassungen Metalaxy... mehr ...
Gemüsefenchel / Porree / Rettich / Tomate / Zucchini mehr ...
Praktische Informationen und Erfahrungen zum Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV), auch „Jordan-Virus genannt, das Tomaten- und Paprikapflanzen schädigt mehr ...
Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit Dimethoat laufen in Deutschland zum 31. Juli 2019 aus. Es gilt eine Abverkaufsfrist bis zum 31. Januar 2020... mehr ...
Das BVL meldet am 05.11.2018 folgendes: Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Ferramol Schneckenkorn und NEU 1186 M zur Anwendung durch berufliche mehr ...
Die Europäische Kommission hat entschieden, die Genehmigungen für die Wirkstoffe Pymetrozin (z.B. Plenum 50 WG), Thiram (z.B. Thiram SC 700 oder TMTD... mehr ...
Das BVL meldet am 11.10.2018 folgendes: Ruhen der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Reflect hinsichtlich der Anwendungen in Gemüsepaprika. mehr ...
Neue Broschüre des BMEL zum Verhalten in unmittelbarer Nähe zu Wohnbebauungen, Gärten oder Wegen veröffentlicht mehr ...
Grundstoffe sind Stoffe, die nicht in erster Linie für den Pflanzenschutz verwendet werden, aber dennoch für den Pflanzenschutz von Nutzen sind, wie... mehr ...
Das BVL meldet am 22.12.2017 folgendes: „Höchstgehaltsüberschreitungen bei Rettich-/Radieschenblättern zukünftig möglich„Eine Aktualisierung des... mehr ...