Haus- und Kleingarten

Apfel- und Pflaumenwickler

Apfelwicklerfalter sind im September kaum noch in Pheromonfallen gefangen worden. Pflaumenwickler sind noch aktiv, da scheint es eine 3. Generation zu geben. Die Larven (Obstmade) fallen jetzt entweder mit den befallenen Früchten auf den Boden oder seilen sich ab, um zum Stamm zu krabbeln und sich in Rindenritzen einzuspinnen. Die Verpuppung und der Schlupf des neuen Falters erfolgt im Frühjahr. Legt man Wellpappe oder im Handel erhältliche Obstmaden-Fanggürtel (nicht verwechseln mit Raupenleimringen gegen Frostspannerraupen) um die Stämme, bietet man den Larven einen Unterschlupf. Diese sind dann nach Saisonende zu entfernen und mit den eingesponnenen Larven zu vernichten.

Tags