Themenseite

Kirschessigfliege

Seit August werden regelmäßig Kirschessigfliegen in unterschiedlicher Stückzahl

Walnüsse

Viele Walnüsse fallen derzeit schwarz verfärbt zum Boden

Apfel- und Pflaumenwickler

Apfelwicklerfalter sind im September kaum noch in Pheromonfallen gefangen worden

Krankheiten bei Kernobst

Befallene Früchte sind willkommene Eintrittspforten für Fruchtfäuleerreger

Kirschessigfliege

Seit August werden regelmäßig Kirschessigfliegen in unterschiedlicher Stückzahl in den Apfelessigfallen gefangen.

Krankheiten bei Steinobst

Reifende Pflaumen sind nach Niederschlägen ebenfalls durch Fruchtfäuleerreger gefährdet

Brombeergallmilbe

Rote verhärtete Stellen an Brombeerfrüchten, die nicht ausreifen,