Bekämpfung von Riesenbärenklau
Blühender Riesenbärenklau
Der Riesenbärenklau ist eine imposante Pflanze und besitzt sehr dekorative Fruchtstände. Die Staude wurde früher gern als Zierpflanze und Bienenweide in Deutschland kultiviert. Sie hat sich aber mittlerweile in vielen Regionen als Neophyt etabliert und gefährdet durch ihre Ausbreitung nicht nur die heimische Natur, sondern auch die Gesundheit. So kann es bei Kontakt mit Pflanzenteilen bei Mensch und Tier zu stark schmerzhaften oder juckenden Hautreizungen und Blasenbildung kommen. Jeglicher Umgang mit der Pflanze sollte daher mit besonderer Vorsicht erfolgen.
Nachfolgendes Merkblatt stellt die Pflanze näher vor und liefert Möglichkeiten zur Verhinderung ihrer weiteren Ausbreitung: