Gemüsebau

Zulassungen für Notfallsituationen im Gemüsebau

Wenn eine Gefahr anders nicht abzuwehren ist, kann das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) kurzfristig das...

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln seit 01.01.2024

Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln werden vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit widerrufen, wenn der...

Rücknahme und Entsorgung unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel

Unabhängig von der gesetzlichen Beseitigungspflicht für bestimmte PSM empfiehlt es sich, auch alte PSM-Reste ohne gültige Zulassung und...

Jungpflanzenlieferungen und Jungpflanzenanzucht

Eine Voraussetzung für hohe Erträge und homogene Bestände ist die Qualität der Jungpflanzen, dabei ist es unabhängig ob diese aus...

Bestellmöglichkeiten / Informationen freischalten in ISIP

Die Broschüre "Pflanzenschutz im Gemüsebau" wird in enger Zusammenarbeit der amtlichen Pflanzenschutzdienste der Länder Berlin...

Obstbau

Informationen zum Öffentlichen Grün

Eichenprozessionsspinner

Der Eichenprozessionsspinner tritt im Öffentlichen Grün stärker als Gesundheitsschädling denn als Pflanzenschädling in Erscheinung.

Ausnahmegenehmigung nach § 12 (2) PflSchG

Für die Unkrautbekämpfung auf Wegen und Plätzen (Nichtkulturland) wird eine Ausnahmegenehmigung nach § 12 (2) PflSchG benötigt. Weitere...

PSM-Anwendung auf "Flächen der Allgemeinheit"

Auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind, dürfen nur bestimmte Pflanzenschutzmittel angewandt werden.

Bekämpfung von Riesenbärenklau

Der Riesenbärenklau ist eine invasive und für den Menschen potentiell gesundheitsgefährdende Pflanze. Möglichkeiten zur Verhinderung...

Zierpflanzenbau

Krankheiten an Buchsbaum

An Buchsbaumpflanzungen kommt es immer wieder zu gravierenden Ausfällen durch pilzliche Erkrankungen.

Starke Vermehrung von Spinnmilben unter trocken-heißen Bedingungen

Unter trocken-warmen Bedingungen vermehren sich Spinnmilben explosionsartig.

Rücknahme und Entsorgung unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel

Unabhängig von der gesetzlichen Beseitigungspflicht für bestimmte PSM empfiehlt es sich, auch alte PSM-Reste ohne gültige Zulassung und...

Bestellmöglichkeiten / Informationen freischalten in ISIP

Die Broschüre "Pflanzenschutz in Zierpflanzen" wird in enger Zusammenarbeit der amtlichen Pflanzenschutzdienste der Länder Berlin...