Willkommen beim ISIP-Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Land Thüringen

Aktuelle Nachrichten

Termine von Fortbildungsveranstaltungen

Die Teilnahme an einer amtlichen bzw. amtlich anerkannten Fort- oder Weiterbildung ist für sachkundige Personen Pflicht um die...

Auf Jakobskreuzkraut im Grünland achten!

Das Jakobskreuzkraut hat in den letzten Jahren als giftige Pflanze auf dem Grünland an Bedeutung gewonnen

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Das BVL widerruft die Zulassung von Bofix sowie Amario und Duanti zum 16.08.2025.

Termine von Sachkunde-Lehrgängen u. Prüfungen

In Thüringen werden Lehrgänge mit gezielter Prüfungsvorbereitung getrennt für Abgeber/Händler und Anwender/Berater von...

Anwendungsbestimmungen Clomazone-haltige Pflanzenschutzmittel

Um Schäden auf Nichtzielflächen durch den Wirkstoff Clomazone zu vermeiden, müssen umfangreiche Anwendungsbestimmungen eingehalten werden!

Verlängerung der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Das BVL hat für folgende Pflanzenschutzmittel im Ackerbau die Zulassung verlängert

Zulassungen für Notfallsituationen im Ackerbau

Vom BVL wurde eine Notfallzulassung für Mospilan SG zur Bekämpfung von Blattläusen im Winterraps erteilt.

Neufassung des Verzeichnisses regionalisierter Kleinstrukturanteile

Berichtigung des Verzeichnisses regionaler Kleinstrukturanteile für Thüringen
NT-Auflagen dienen dem Schutz der Biodiversität auf...

Lehr- u. Versuchszentrum für Gartenbau in Erfurt

Beratung zum Pflanzenschutz im Haus- u. Kleingarten

Pflanzenschutz Warndienste

aktuelle Warndienste und Informationen zu LSV des TLLLR

Anmeldung zum Newsletter des TLLLR

über aktuelle Themen aus Landwirtschaft und ländlichem Raum sowie über neueste Ergebnisse unserer Arbeit.

Katrin Weidemann

TLLLR
Ref. Pflanzenschutz u. Saatgut
Apoldaer Straße 4
07774 Dornburg-Camburg
Tel.: 0361-574047 122