Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 02.03.2021 Aus Sicht von Dr. F. Merz - Pflanzenschutzexperte am Regierungspräsidium... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 23.03.2019 Die im LRA Schwarzwald-Baar-Kreis renommierte Pflanzenschutzberaterin H. Saddedine... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heidenheim vom 26.02.2021 Für den renommierten, amtlichen Pflanzenschutzexperten im Landkreis Heidenheim... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 23.02.2021 Pflanzenschutz- und Anbauexperte S. Wolpert vom Amt in Ilshofen informiert... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 23.02.2021 Aus Sicht von Dr. F. Merz Pflanzenschutzexperte am Regierungspräsidium Stuttgart mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 23.02.2021 Die Pflanzenschutzexpertin vom Landwirtschaftsamt im Kreis Heilbronn A. Vetter... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 23.02.2021 Der Pflanzenschutzberater A. Lohrer vom Landwirtschaftsamt Tübingen berichtet, dass über das... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 22.02.2021 Temperaturen von deutlich über 15°C haben den ersten Zuflug der Rapsstängelschädlinge... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 22.02.2021 Für die renommierte Pflanzenschutzexpertin N. Waldorf im Neckar-Odenwald-Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 28.01.2020 Auch dieses Jahr scheint der Winter wieder nahtlos in den Sommer überzugehen. mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 18.02.2021 Der Tübinger Berater A. Lohrer vom Landwirtschaftsamt Tübingen rechnet aufgrund der angekündigten mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 18.02.2021 Für die Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt im Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 23.11.2020 Aus Sicht des Pflanzenschutzexperten A. Lohrer vom Landratsamt Tübingen empfiehlt sich besonders... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 23.11.2020 Eine Gräserbehandlung mit Propyzamidhaltigen Produkten (Kerb, Groove, Milestone usw.)... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 11.11.2020 Laut der aktuellen Wetterprognose soll es zum Wochenende nochmal Temperaturen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 11.11.2020 Für den Einsatz von Propyzamidhaltigen Produkten wie z.B. Kerb Flo sollen die Tageste... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 06.11.2020 Für den Einsatz von Propyzamidhaltigen Produkten - wie z.B. Kerb Flo - sollen die... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 04.11.2020 Aus Sicht der Eschinger Pflanzenschutzberaterin H. Saddedine besteht auf Flächen... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 03.11.2020 Ab Anfang November, wenn die Tagestemperaturen unter 10°C bleiben, kann... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 21.10.2020 Die Pflanzenschutzberaterin H. Saddedine aus dem LRA Schwarzwald-Baar-Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 16.10.2020 N. Waldorf, Beraterin im Landwirtschaftsamt Buchen, weist darauf hin, dass die... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 13.10.2020 Wenn Winterraps erst jetzt das 3-4-Blattstadium erreicht, ist eine Wachstumsreg... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 08.10.2020 Der Pflanzenschutzexperte A. Lohrer rät zur Vermeidung unnötiger Behandlungen gegen Rapserdflöhe... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 05.10.2020 Die Rapserdfloh-Käfer sind auf einzelnen Standorten in so großer Anzahl zugewan... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 23.09.2019 Der Raps sollte als kräftige Pflanze mit gut entwickelter Pfahlwurzel in den... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 23.09.2020 Ab Mitte der Woche soll es einen Wetterumschwung geben. Landesweit präsentieren sich die... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 18.09.2020 Die Berater vom Landwirtschaftsamt Ilshofen weisen heute daraufhin, dass... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 18.09.2019 Im Gebiet der Eschinger Pflanzenschutzberaterin H. Saddedine ist der Raps je... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 17.09.2020 C. Erbe, Pflanzenschutzexperte für Ackerbaukulturen im Bereich des Landwirtschaftsamtes mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 15.09.2020 Ackerfuchsschwanz und Ausfallgetreide sind eine starke Konkurrenz zu den... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 15.09.2020 Wo genügend Niederschläge gefallen sind, können früh gesäte Bestände im 3-... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 11.09.2020 Aus Sicht das Taubertäler Pflanzenschutzexperten H. Lindner ist die Auflaufsituation... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 11.09.2019 Heute rücken für die Eschinger Pflanzenschutzberaterin die in Winterraps anstehenden mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 10.09.2020 Der Pflanzenschutzberater A. Lohrer der Abteilung Landwirtschaft am Landratsamt Tübingen berichtet mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 04.09.2019 N. Waldorf, Pflanzenschutzberaterin im Landwirtschaftsamt Buchen weist heute... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 03.09.2019 N. Waldorf, Pflanzenschutzexpertin im Landwirtschaftsamt Buchen informiert heute... mehr ...
(pdf, 132,3 KB)
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 02.09.2020 Wenn der Raps aufläuft, ist auf Befall durch Schnecken zu achten. Ein besonderes mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 02.09.2020 Für den Taubertäler Pflanzenschutzexperten und Berater H. Linder ist neben der Beachtung mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 02.09.2020 Die Berater vom Landwirtschaftsamt Ilshofen weisen heute daraufhin, dass... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 02.09.2020 Der Pflanzenschutzberater A. Lohrer der Abteilung Landwirtschaft am Landratsamt Tübingen berichtet mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 13.08.2020 Heute rückt die Heilbronner Pflanzenschutzberaterin A. Vetter die bevorstehende... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 12.08.2019 Heute rückt die Eschinger Pflanzenschutzberaterin H. Saddedine die Unkrautbekämpfung mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 10.08.2019 Obwohl sich die Schnecken in dem heißen Sommer nicht so stark vermehrt haben... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 06.08.2019 Aus Sicht der amtlichen Donaueschinger Pflanzenschutzexpertin H. Saddedine braucht... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 27.07.2019 Die Wahl der Herbizide und des Anwendungszeitpunktes richtet sich nach der... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 20.07.2019 Anfang des vergangenen Jahres wurde das gegen Auflaufkrankheiten wirksame... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 13.04.2020 Mit dem Beginn der Rapsblüte schädigt der Rapsglanzkäfer nicht mehr, es sei... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 05.04.2020 Die kalten Nächte haben die Entwicklung der Bestände verzögert und Frostrisse... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 13.03.2020 Die Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt im Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 25.03.2020 Bis Donnerstag gibt es tagsüber viel Sonnenschein. Doch die beiden amtlichen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 23.03.2019 Die Pflanzenschutzexpertin H. Saddedine aus dem LRA Schwarzwald-Baar-Kreis weist... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 23.03.2019 C. Erbe, der Pflanzenschutzfachmann vom Landwirtschaftsamt Karlsruhe, berichtet... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 18.03.2020 Der amtliche Berater und Pflanzenschutzexperte A. Lohrer, informiert für den Landkreis Tübingen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 18.03.2019 Die Pflanzenschutzexpertin N. Waldorf vom Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis in... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 17.03.2020 Die Pflanzenschutzfachleute S. Hörner und S. Wolpert vom Amt in Ilshofen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 17.03.2020 Die beiden Pflanzenschutz- und Anbauexperten H. Lindner und T. Bender berichten schon... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 17.03.2020 Aufgrund der wechselhaften Witterung konnte bisher verbreitet noch kein stärkerer mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 17.03.2020 Die Frühjahrsbehandlung während des Längenwachstums bis zum Beginn der Knospenb... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 27.02.2019 Die Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt im Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 24.02.2020 Am vergangenen Wochenende hat der Flug der Stängelrüssler eingesetzt. Die... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 21.02.2020 Wenn im Herbst auf Schlägen mit schlechtem Auflaufen der Rapspflanzen auf... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 21.02.2020 Wenn die Tagestemperaturen für einige Tage 12 °C überschreiten und die Bodentem... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 17.02.2020 G. Münkel, der amtliche Berater und Pflanzenschutzexperte aus dem Rhein-Neckar-Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 12.02.2020 Nach wie vor ist kein richtiger Winter in Sicht. Nach dem frühlingshaften... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 22.11.2019 „Propyzamid-Mittel“, wie beispielsweise Kerb Flo, Cohort o.a. können ab Anfang November... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Karlsruhe vom 12.11.2019 Aus Sicht des Bruchsaler Pflanzenschutzexperten C. Erbe ermöglichen die aktuellen Witteru... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 06.11.2019 Die Donaueschinger Pflanzenschutzexpertin H. Saddedine vom LRA Schwarzwald-Baar-Kreis mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 06.11.2019 Ab Anfang November, wenn die Tagestemperaturen unter 10°C bleiben, können... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 18.10.2019 Sind Schläge stark mit Ackerfuchsschwanz befallen, sollte nicht gewartet... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 08.10.2019 Die Fraßschäden der Rapserdfloh-Käfer sind landesweit ohne Zweifel geringer... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 04.10.2019 Der amtliche Pflanzenschutzexperte im Rhein-Neckar-Kreis, G. Münkel, informiert... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Karlsruhe vom 27.09.2019 „Schläge auf tierischen Schaderregerbesatz hin regelmäßig kontrollieren und mit der... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 27.09.2019 Entsprechend der unterschiedlichen Keimbedingungen, finden sich auf dem Gros... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 27.09.2019 Der amtliche Pflanzenschutzexperte im Rhein-Neckar-Kreis, G. Münkel, berichtet... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 19.09.2019 Ackerfuchsschwanz und Ausfallgetreide sind eine starke Konkurrenz zu den... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 19.09.2019 Wo genügend Niederschläge gefallen sind, können früh gesäte Bestände im 3-... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 13.09.2019 Heute raten die Pflanzenschutz- und Rapsanbauexperten des Landkreis Schwäbisch... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Karlsruhe vom 13.09.2019 Je nach Saatzeitpunkt und darauffolgenden Niederschlagsereignissen läuft der Raps aus... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 13.09.2019 Die amtliche Pflanzenschutzexpertin H. Saddedine vom LRA Schwarzwald-Baar-Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 11.09.2019 Auf Fläche auf denen Raps nach Regen aufläuft, sollte ganz besonders auf... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 22.08.2019 Die amtliche Pflanzenschutzexpertin H. Saddedine vom LRA Schwarzwald-Baar-Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 16.08.2019 Der amtliche Pflanzenschutzexperte im Rhein-Neckar-Kreis, G. Münkel, gibt Tipps... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 14.08.2019 H. Saddedine, amtliche Beraterin und vom LRA Schwarzwald-Baar-Kreis, empfiehlt... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 13.08.2019 Schnecken: Obwohl sich die Schnecken in dem heißen Sommer nicht so stark... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 09.08.2019 Die beiden Taubertäler Fachleute H. Lindner und T. Bender weisen heute daraufhin... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 02.08.2019 Heute geben die Pflanzenschutz- und Rapsanbauexperten des Landkreis Schwäbisch... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 30.07.2019 Die Aussaat von mit Chlothianidin, Imidacloprid und Thiametoxam gebeiztem... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart vom 09.05.2019 In den höheren Lagen erreichen die Bestände die Vollblüte. Dort kann auf Flächen mit hoher... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 24.04.2019 Aus Sicht von H. Saddedine, amtliche Beraterin und Pflanzenschutzexpertin vom... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 15.04.2019 Mit dem Beginn der Rapsblüte schädigt der Rapsglanzkäfer nicht mehr, es sei... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 10.04.2019 Wenn sich wieder sonniges und warmes Wetter einstellt, werden die Rapspflanzen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 03.04.2019 H. Saddedine, die amtliche Beraterin und Pflanzenschutzexpertin vom LRA Schwarzwal... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 22.03.2019 Wie jedes Jahr stellt das Landwirtschaftsamt Donaueschingen zur Schädlingskontrolle mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 22.03.2019 Die Anbau- und Pflanzenschutzexpertin vom Landwirtschaftsamt im Kreis Heilbronn... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 20.03.2019 Die Frühjahrsbehandlung während des Längenwachstums bis zum Beginn der Knospenb... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 20.03.2019 Wenn die Rapspflanzen in die Länge wachsen und Knospen ausbilden, müssen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 27.02.2019 Die Pflanzenschutzexpertin vom LRA Schwarzwald-Baar-Kreis H. Saddedine weist... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 27.02.2019 In der vergangenen Woche hat der Flug der Stängelrüssler eingesetzt. In Gebieten mehr ...
LEL Schwäbisch Gmünd
Warndienst
Landwirtschaftliches Technologiezentrum AugustenbergNeßlerstraße 25 76227 Karlsruhe Tel.: 0721-9468-444