Buchsbaumzünsler
Bei der Kontrolle von Buchsbäumen wurden Larven des Buchsbaumzünslers im L2-L3-Stadium festgestellt! In diesem Stadium ist eine chemische Bekämpfung mit Bacillus thuringiensis-Präparaten (z. B. Raupenfrei XenTari) erfolgversprechend, zumal die angesagten Tagestemperaturen für die nächste Zeit eine ausreichende Wirkstoffaufnahme ermöglichen.
Möglich ist auch der Einsatz von Azadirachtin-Präparaten (z. B. COMPO Buchsbaumzünsler K.O.) oder Deltamethrin-Präparaten (z. B. Lizetan Buchsbaumzünslerfrei AF).
Wer die Räupchen mit einem Hochdruckreiniger von seinen Pflanzen spritzen möchte, sollte den Boden unter den befallenen Pflanzen vorher mit einer Folie abdecken, um die heruntergefallenen Schädlinge einsammeln zu können.