Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist es in einigen Regionen in Sachsen-Anhalt bereits zu Flächen- und Waldbränden gekommen. Die erhöhte Brandgefahr... mehr ...
Zusammenarbeit mit Einheiten des Brand- und Katastrophenschutzes bei Schadensereignissen (pdf, 2,7 MB)
Falter von Apfelwicklern und Pflaumenwicklern sind nicht mehr in den Pheromonfallen mehr ...
Viele Walnüsse fallen derzeit schwarz verfärbt zum Boden mehr ...
Befallene Früchte sind willkommene Eintrittspforten für Fruchtfäuleerreger. mehr ...
Bei der Kontrolle von Buchsbäumen wurden Larven des Buchsbaumzünslers im L2-L3-Stadium festgestellt! mehr ...
Der Flug der 3. Generation der Kastanienminiermotte (Überwinterungsgeneration) ist fast beendet. Das Falllaub ist somit stark mit überwinternden Puppen... mehr ...
Jeder Sachkundige muss innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren eine von dem amtlichen Pflanzenschutzdienst anerkannte Fort- oder Weiterbildungsveranstal... mehr ...
(pdf, 1,1 MB)
Der Falterflug der 1. Generation des Buchsbaumzünslers hat Anfang Juni eingesetzt mehr ...
nicht vergessen Kübelpflanzen auf Schädlingsbefall kontrollieren mehr ...
https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/04_Pflanzenschutzmittel/Flaechen_Allgemeinheit.html;jsessionid=EE2A33A1FCCF0DC8BFAC8CC20E7EE137.2_cid360?nn=11030 mehr ...
An Rosen sind die Symptome einer Rostinfektion festzustellen. Blattunterseits sind zahlreiche stecknadel-große gelborange Sporenlager zu sehen. Leiten... mehr ...
Überwinterung von Kübelpflanzen in Produktionsbetrieben mehr ...
Der aktuelle Warndienst des amtlichen Pflanzenschutzdienstes Sachsen-Anhalt (pdf, 202,6 KB)
Der aktuelle Warndienst des amtlichen Pflanzenschutzdienstes Sachsen-Anhalt (pdf, 266,9 KB)
Der aktuelle Warndienst des amtlichen Pflanzenschutzdienstes Sachsen-Anhalt (pdf, 217,7 KB)
Der aktuelle Warndienst des amtlichen Pflanzenschutzdienstes Sachsen-Anhalt (pdf, 224,3 KB)
WinterrapsWinterrapsbestände sind aktuell je nach Auflauftermin und Niederschlagsereignissen regional sehr differenziert entwickelt. Es gibt immer... mehr ...
Auftreten tierischer Schaderreger beachten mehr ...
aktuelle Warndienste des amtlichen Pflanzenschutzdienstes Sachsen-Anhalt
Bitte beachten Sie das vielfältige Veranstaltungsangebot der LLG.
LLG Sachsen-AnhaltStrenzfelder Allee 2206406 BernburgTel.: 03471-334-345