Widerruf und Verlängerung von Zulassungen mehr ...
Korrektur Unkrautbekämpfung – Verfügbarkeit von Herbiziden mehr ...
Regional hat die Kartoffelpflanzung begonnen.... mehr ...
Veränderte Bieneneinstufung bei Tankmischungen von Insektiziden mit Fungiziden! mehr ...
Stärkeres Auftreten von Virusnestern (BYDV) in Frühsaaten und andere Pilzkrankheiten.... mehr ...
Unkrautbekämpfung in Sommergetreide mehr ...
Umfrage zur mechanischen Unkrautbekämpfung mehr ...
Einsatz von Wachstumsreglern im intensiven Getreideanbau mehr ...
Prognosemodell SkleroPro mehr ...
Anwendungsbestimmungen beim Einsatz von Rodentiziden in Vorkommensgebieten geschützer Arten mehr ...
Unkrautbekämpfung mehr ...
Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ab dem 11. Januar 2021... mehr ...
Wintergetreide Informationen zur Beizung mehr ...
Zulassung der Beize Lumiposa in WinterrapsErstmalig wurde mit Lumiposa (Wirkstoff Cyantraniliprole) wieder eine insektizide Beize gegen tierische... mehr ...
Keine Notfallzulassung von Cruiser 600 FS nach Art. 53, Abs.1 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 in Zuckerüben in Sachsen-AnhaltDas Bundesamt für Verbrauc... mehr ...
Notfallzulassungen von ATTRACAP, FORCE EVO und Trika Expert nach Art. 53, Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 in KartoffelnATTRACAP mit dem... mehr ...
Regelungen zum Rodentizideinsatz in Sachsen-Anhalt. Hinweise zur Umsetzung von Anwendungsbestimmungen beim Einsatz von Rodentiziden: Aktuelle Meldungen... mehr ...
Die vorliegenden Daten zur Populationsentwicklung der Feldmäuse aus dem November spiegeln keinen deutlichen Rückgang... mehr ...