Ungrasbekämpfung: Weidelgras/Ackerfuchsschwanz: Select 240 EC + Radiamix (0,5 + 1 l/ha) bzw. vergleichbare Produkte
Winterraps hatte NRW-weit in diesem Herbst nicht die optimalen Startbedingungen. Während vielerorts die Trockenheit die Keimung erschwerte
Teils war, ist es für einen gleichmäßigen Auflauf zu trocken, teils hat es so stark geregnet, dass der Raps zugeschlämmt wurde und eine...
Gelbschalen aufstellen und Zuflug kontrollieren: Um die aktuelle Befallssituation auf dem eigenen Schlag einschätzen zu können
Den richtigen Saattermin zu finden ist bei der Trockenheit und Wärme nicht einfach.
Ackerbauliche Maßnahmen können helfen, die Gefahr durch Schnecken zu mindern.
Rapssaatgut wird je nach Züchterhaus mit unterschiedlicher Beizausstattung angeboten.
In der letzten Woche konnten erste Rapsbestände in der Blüte beobachtet werden, die in jetzt in die Vollblüte über gehen.
Mit den höheren Temperaturen sind nun auch Disteln aus ihren Rhizomen an die Oberfläche gekommen.
Bereits Ende Februar hatte in den wärmeren Lagen regional Erstzuflug der Stängelschädlinge eingesetzt.