Je luftiger der Boden, desto eher kommt es zu einer mangelnden Verfügbarkeit von zweiwertigen Kationen wie Mangan, Zink oder Kupfer.
Die Böden sind gut durchfeuchtet. Ausgebrachte Bodenherbizide wirken. Man sieht aufgehellte Ungraspflanzen.
Eine gleichmäßige Blattverteilung und -einarbeitung nach der Zuckerrübenernte ist, vor allem nach hohem Cercospora-Druck, wichtig.
Erntetechnik: Beim Roden gibt es zwei Techniken, zum einen können die Zuckerrüben geköpft und zum anderen entblättert werden.
Die ersten Flächen wurden gerodet. Beim Blattfleckenmonitoring wurden ein letztes Mal 78 Bestände auf Blattflecken kontrolliert.
Ungrasbekämpfung: Weidelgras/Ackerfuchsschwanz: Select 240 EC + Radiamix (0,5 + 1 l/ha) bzw. vergleichbare Produkte
Schwerpunkt Weidelgras. Es gibt Standorte auf denen Weidelgras nicht mehr ausreichend auf Blattherbizide reagiert.
Die Kampagne hat begonnen. Beim Roden sollte auf faule Rüben geachtet und ggf. der Ursache nachgegangen werden.
Die Unkrautbekämpfung im Mais hat unterschiedlich gut funktioniert. Dies lässt sich, nachdem er Mais gehäckselt wurde, sehr gut ausmachen.
Winterraps hatte NRW-weit in diesem Herbst nicht die optimalen Startbedingungen. Während vielerorts die Trockenheit die Keimung erschwerte