ISIP - die Online-Beratung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zur Pflanzenproduktion

LWK Nordrhein-Westfalen

Aktuelles aus dem Bereich Obstbau

Schorfprognose

Prognose der aktuellen Infektionsbedingungen für Apfelschorf in Nordrhein-Westfalen

Aktuelles aus dem Bereich Ackerbau und Grünland

Zuckerrüben - Blattfleckenmonitoring

Es wurden 85 Zuckerrübenflächen auf Blattflecken kontrolliert. Auf allen Standorten wurden Cercospora-Blattflecken bonitiert.

Raps - Herbizideinsatz und vorzeitiger Umbruch

Teils war, ist es für einen gleichmäßigen Auflauf zu trocken, teils hat es so stark geregnet, dass der Raps zugeschlämmt wurde und eine...

Getreide - Aussaat Wintergetreide

Wintergerste wir nicht vor dem 20. September, Winterweizen nicht vor dem 10. Oktober gesät. So wurde es lange in der Berufsschule gelehrt.

Grünland – was gibt es bei der Unkrautregulierung zu beachten?

Abgesehen von tiefwurzelnden Unkräutern hat die anhaltende Trockenheit dem Grünland stark zugesetzt.

Zuckerrübe – Blattfleckenmonitoring und Kampagnestart

Blattfleckenmonitoring:
In der letzten Woche wurden erneut 85 Zuckerrübenflächen auf den Befall mit Blattkrankheiten kontrolliert.

Aktuelles aus dem Bereich Gemüsebau

Aktuelles vom Pflanzenschutz Spezial Gemüsebau Nr. 23 vom 22.08.2025

Aktuelle Situation und Befallssituation der Schaderreger in Gemüsekulturen+++Neue Zulassungen für den Gemüsebau

Aktuelles vom Pflanzenschutz Spezial Gemüsebau Nr. 22 vom 15.08.2025

Steckbrief: Mycotal – Neues biologisches Pflanzenschutzmittel gegen Weiße Fliege+++Neue Zulassungen für den Gemüsebau

Neue Notfallzulassungen

Notfallzulassungen für Orondis Evo und Ridomil Gold R verlängert
Notfallzulassung für Fonganil Gold in Petersilie

Aktuelles aus dem Bereich Zierpflanzenbau

stauden.isip.de

Pflanzenschutz-informationen der LWK Nordrhein-Westfalen für Staudengärtner

Datenbank Pflanzenschutzmittel

Alle aktuell zugelassenen Mittel für Ackerbau und Grünland.

Schorfprognose

Prognose der aktuellen Infektionsbedingungen für Apfelschorf in Nordrhein-Westfalen