Das BVL hat für folgende Pflanzenschutzmittel die Zulassung verlängert mehr ...
Die Teilnahme an einer amtlichen bzw. amtlich anerkannten Fort- oder Weiterbildung ist für sachkundige Personen Pflicht um die Sachkunde aufrecht zu erhalten. mehr ...
Änderungen der Zulassung liegen vor für: Rampart, Polux, Conviso One und Itcan SL270 mehr ...
Seit zwei Jahren können Maschinen und Geräte zur effizienten umweltschonenden Ausbringung von Düngern und Pflanzenschutzmitteln mit Zuschüssen vom Staat... mehr ...
Das BVL hat zur Saatgutbehandlung von Mais zur Saatgutproduktion, für Züchtungs- und Sortenversuche Korit 420FS zugelassen. Änderungen ergaben sich... mehr ...
In Thüringen werden Lehrgänge mit gezielter Prüfungsvorbereitung getrennt für Abgeber/Händler und Anwender/Berater von Pflanzenschutzmitteln angeboten. mehr ...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) verlängert zehn Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Glyphosat... mehr ...
In den vergangenen Monaten kam es in sechs Fällen zu Diebstählen von Pflanzenschutz- und Düngemitteln. mehr ...
Anliegen der Binnenquarantäne ist es, eine Verschleppung der durch die Verordnung (EU) 2016/2031 geregelten Schädlinge innerhalb des Europäischen Binnenm... mehr ...
Auch wenn derzeit gehäuft der Gefleckte Kohltriebrüssler festgestellt wird, ist im Herbst nicht mit einer Eiablage zu rechnen. Für die Eiablage ist... mehr ...
TLLLRRef. Pflanzenschutz u. SaatgutApoldaer Straße 407774 Dornburg-CamburgTel.: 0361-574047 122Fax: 0361-574047 340
wiedergeöffnete Löcher/250 m² nach 24 Stunden in Getreide, RapsStoppelflächen, Ackerfutter, Grünland