Wintergetreide - Ungrasbekämpfung

Schwerpunkt Weidelgras. 

Es gibt Standorte auf denen Weidelgras nicht mehr ausreichend auf Blattherbizide reagiert. Die Wirksamkeit von Bodenherbiziden ist stark abhängig von Bodentemperaturen und Bodenfeuchte. Bekanntermaßen ist eine Saat unter kühlen Bedingungen (Bodentemperatur < 10 °C) die Voraussetzung für eine ausreichende Bekämpfung. Auf Standorten, die in der Vergangenheit nicht gepflügt wurden, die sich aber gut pflügen lassen, ist die saubere Pflugfurche ebenfalls eine sehr effektive Bekämpfungsmethode. An den Ansatzstellen, also den Vorgewenden und in den Ausläufern kann nicht sauber gepflügt werden. Hier gibt es u.a. in Dänemark die Empfehlung, das Weidelgras innerhalb der Ansatzstellen auflaufen zu lassen, zu bekämpfen und diese Streifen später zu säen. Das Ganze zur besseren Verbildlichung einmal am Beispiel von Raps siehe Bilder. 

Tags

Datenbank Pflanzenschutzmittel

Alle aktuell zugelassenen Mittel für Ackerbau und Grünland.