Mais - Nach der Ernte

Die Unkrautbekämpfung im Mais hat unterschiedlich gut funktioniert. Dies lässt sich, nachdem er Mais gehäckselt wurde, sehr gut ausmachen. Ob Hirsesamen, wenn man sie an der Bodenoberfläche belässt, schneller verrotten als im Boden kann man vermuten. Untersuchungen gibt es aber nicht dazu. Man sollte die Bodenbearbeitung so gestalten, dass die nachfolgende Kultur die besten Bedingungen hat. Unabhängig davon, ob es sich um eine Zwischen- oder um eine Hauptfrucht handelt.

Bekämpfung von Wurzelunkräuter wie Winden, Disteln, Erdmandelgras usw.: Die trockenen Bedingungen bieten günstige Bedingungen für mechanische Maßnahmen.

Nachbau von Wintergerste nach Mais nach Einsatz von Thiencarbazone-haltigen Produkten.

Thiencarbazone ist in Maister power, Adengo und Zingis enthalten. In der Vergangenheit ist es teils zu Wuchshemmungen an der Wintergerste gekommen, wenn eines der genannten Produkte im Mais eingesetzt worden ist. Neben Aufwandmenge, Einsatztermin und weiterem Witterungsverlauf spielt die Bodengüte eine Rolle. Je schwächer die Standorte, desto eher sind Schäden möglich. In jedem Fall sollte die jeweilige Gebrauchsanweisung der Hersteller beachtet werden. Bei Maister power wird der Nachbau von Wintergetreide freigegeben sofern der Boden zuvor tief gemischt wurde.

Datenbank Pflanzenschutzmittel

Alle aktuell zugelassenen Mittel für Ackerbau und Grünland.