Notfallzulassungen für Previcur Energy in Speisezwiebel und Winterheckenzwiebel
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für das Fungizid Previcur Energy (Wirkstoffe Propamocarb und Fosetyl) eine Notfallzulassung zur Bekämpfung von Falschem Mehltau (Peronospora destructor) an Winterheckenzwiebel und Speisezwiebel (Nutzung als Bundzwiebel) erteilt. Die Notfallzulassung gilt für den Zeitraum vom 11. Juli 2025 bis zum bis 7. November 2025 für 120 Tage. Die zugelassene Menge wird auf 4.600 Liter, ausreichend für 1.840 ha Anbaufläche, begrenzt.
Nach Ablauf des genannten Anwendungszeitraumes gilt für die in der Tabelle aufgeführte Indikation anschließend ein Anwendungsverbot.
Präparat | Kultur | Aufwand | Schadorganismus/ | Wartezeit |
Previcur Energy (530 g/l Propamocarb + | Winterheckenzwiebel, Speisezwiebel (Nutzung als Bundzwiebel) (Freiland) | 2,5 l/ha in 400-1000 l Wasser/ha, max. 1 Anw. | Gegen Falschen Mehltau (Peronospora destructor), Kultur: BBCH 13-45 | 14 |
Anwendungsbestimmungen: NW468, SF275-EEGE, SF276-42GE, SS110-1, SS120-1, SS2101, SS530, SS610
Auflagen: NN234, NN2842, NW642-1, SB001, SB005, SB010, SB111, SB166, SF245-02, SS206
Sonstige Hinweise: NN165, NN170, NB6641 (B4)