Themenseite

Zuckerrübe - Blattfleckenmonitoring

Durch die infektiöse Witterung in den letzten Tagen ist der Cercospora-Befall im Monitoring deutlich angestiegen.

Leguminosen - Anmeldung zum 15. Leguminosentag NRW am 29.08.2025

An diesem Tag dreht sich von 10:00 – 15:00 Uhr alles um die Sojabohne auf dem Jägerhof in Jüchen.

Kartoffel – Krautfäuledruck und Stechapfel

In der 30. Kalenderwoche war das Wetter in Nordrhein-Westfalen wechselhaft.

Feldränder im Fokus: Feldrandhygiene als Schlüssel zu unkrautfreien Flächen

Feldränder und Feldeinfahrten mögen auf den ersten Blick unscheinbar sein, sind aber für einen erfolgreichen Ackerbau mit entscheidend.

Aktualisierte Kulturlisten 21.07.2025

Artischocke / Beten / Frische Kräuter / Knoblauch / Kohl- u. Speiserübe / Meerrettich / Möhren / Pastinake / Petersilie-Schnitt /...

Notfallzulassungen für Previcur Energy in Speisezwiebel und Winterheckenzwiebel

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für das Fungizid Previcur Energy (Wirkstoffe Propamocarb und...

Zuckerrübe - Blattfleckenmonitoring und Schilf-Glasflügelzikade

Die aktuelle feucht warme Witterung bietet optimale Infektionsbedingungen für Cercospora-Blattflecken.

Raps - die richtige Wahl der Rapsbeizen 2025

Rapssaatgut wird je nach Züchterhaus mit unterschiedlicher Beizausstattung angeboten.

Aktuelles vom Pflanzenschutz Spezial Gemüsebau Nr. 19 vom 17.07.2025

Pflanzenschutz bei Salat-Arten bzw. Salate – auf die genaue Bezeichnung achten!!+++Teilwiderruf von Acetamiprid+++Notfallzulassung für...

Zuckerrübe - Blattfleckenmonitoring

In der letzten Woche wurden 82 Monitoringstandorte bonitiert. Cercospora-Blattflecken wurden auf 66 Flächen gefunden.