Suchen
Suchen
Ackerbau und Grünland
Ackerbau und Grünland
Ackerbau
Getreide
Kartoffeln
Raps
Mais
Zuckerrüben
Grünland und Futterbau
Allgemeines zum Pflanzenbau - und - Allgemeines zum Schutz der Biodiversität
Allgemeines zum Pflanzenschutz
Pflanzenschutz Spezial Landwirtschaft
Antragsformular § 4 Abs. 2 PflSchAnwV 2025
Gemüsebau
Gemüsebau
Aktuelle Hinweise
Gemüsebau Zulassungslisten
Archiv der Gemüsebau Zulassungslisten
Nützlinge
Pflanzenschutz Spezial
Projekt Pro Gemüse
Veranstaltungen
Obstbau
Obstbau
Aktuelle Hinweise
Prognose der aktuellen Infektionsbedingungen für Apfelschorf in Nordrhein-Westfalen
Einsetzbare Pflanzenschutzmittel im Obstbau
Kernobst
Steinobst
Beerenobst
Sonstiges
22.2-Genehmigungen
Pflanzenschutz Spezial
Veranstaltungen
Liste genehmigter Grundstoffe
Zierpflanzenbau
Zierpflanzenbau
§22.2 PflSchG-Genehmigungen
Einsetzbare PSM
Einsetzbare Wirkstoffe
Veranstaltungen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
Bioeffektoren
Mikroorganismen
Nützlinge
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Themenseite
Grünland - auf Jakobskreuzkraut achten
Jakobskreuzkraut ist eine sehr giftige Pflanze, die nicht ins Tierfutter gelangen darf.
Mehr lesen
Erweiterte Möglichkeiten der Öko-Regelung 1d – Anlage von Altgrasstreifen/-flächen
Altgrasstreifen oder -flächen im Sinne der Öko-Regelung 1d sind Flächen, die für eine Vegetationsperiode bis September temporär nicht...
Mehr lesen
Grünland – Bekämpfung von Vogelmiere und Ampfer
Die warmen Bedingungen der letzten Woche haben zu einem deutlichen Wachstum der Grünlandnarbe geführt.
Mehr lesen
Allgemeines – Mäuseschäden auf Ackerflächen und Grünland ernst nehmen!
Regional haben in den vergangenen Jahren die Schäden durch Feldmäuse deutlich zugenommen.
Mehr lesen
Biodiversität – Die Öko-Regelungen – Finanziell geförderte Maßnahmen zur Steigerung der Artenvielfalt
Die Öko-Regelungen (ÖR) sind freiwillige Fördermaßnahmen, mit denen u.a. die Biodiversität in der Landwirtschaft gesteigert werden soll.
Mehr lesen
Grünland – Jakobskreuzkraut jetzt bekämpfen!
Eine Zunahme der Verunkrautung mit Jakobskreuzkraut (JKK) beginnt vom Wiesen- oder Weiderand aus.
Mehr lesen
Grünland – auf Vogelmiere achten!
Nur regional beschränkt konnten die Grünladflächen abgeschleppt oder gestriegelt werden. Manchmal wurde auch auf das Striegeln...
Mehr lesen
Grünland – optimal auf den Winter vorbereiten
Die warme Witterung in dieser Woche wird zu einem weiteren starken Wachstum des Grünlandaufwuchses führen. Um das Auswinterungsrisiko...
Mehr lesen
Grünland - auf Jakobskreuzkrautpflanzen achten!
Jakobskreuzkraut ist eine Giftpflanze die nicht ins Futter gehört. Kontrollieren Sie vor allem die Randbereiche oder die Flächenzonen...
Mehr lesen
Grünland – Lontrell 600 gegen Kreuzkraut- Arten
Das BVL hat einem Verfahren zur Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51 der Verordnung (EG) NR. 1107/2009 für LONTRELL 600 (600 g/l...
Mehr lesen
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.