Themenseite

Raps - Herbizideinsatz und vorzeitiger Umbruch

Teils war, ist es für einen gleichmäßigen Auflauf zu trocken, teils hat es so stark geregnet, dass der Raps zugeschlämmt wurde und eine...

Getreide - Aussaat Wintergetreide

Wintergerste wir nicht vor dem 20. September, Winterweizen nicht vor dem 10. Oktober gesät. So wurde es lange in der Berufsschule gelehrt.

Grünland – was gibt es bei der Unkrautregulierung zu beachten?

Abgesehen von tiefwurzelnden Unkräutern hat die anhaltende Trockenheit dem Grünland stark zugesetzt.

Mais - Stechapfel

Grundsätzlich reagiert das Nachtschattengewächs empfindlich auf triketonhaltige Produkte wie z.B. Callisto.

Grünland- Gelbblühender Hahnenfuß

Zurzeit sind viele Wiesen zu finden auf denen sich der gelbblühende Hahnenfuß breit gemacht hat.

Zuckerrübe - Blattlausmonitoring und Distelbekämpfung

Letzte Woche wurden 50 Flächen auf Blattläusen kontrolliert. Die Schwarze Bohnenlaus wurde auf fast allen Flächen (45 Standorte) gefunden.

Mais – Nachlage oft erforderlich - Problemunkräuter

In diesem Jahr ist ein starker Unkrautauflauf bei gleichzeitig schlechten Bedingungen für Bodenherbizide zu verzeichnen.

Mais - Unkrautbekämpfung

Die Wirksamkeit der Herbizide wird durch dicke Wachsschichten und Staub auf den Blättern reduziert.

Mais - Unkrautbekämpfung

Moderate Temperaturen also, die den Einsatz von Maisherbiziden, ohne größeres Verträglichkeitsrisiko erlauben.