Die Nachtfrostphase neigt sich ihrem Ende zu. Sobald strengere Nachtfröste (< -2 C°) ausbleiben sollten sie ausstehende Herbizid-Maßnahmen durchführen. mehr ...
Die letzte Februarwoche mit wieder aufgetauten Böden wurde vielfach für die Ausbringung der Frühjahrsgülle genutzt. Mit einem Kubikmeter Rindergülle... mehr ...
Die Niederschläge vom 4.3.20 sind meist nicht so üppig ausgefallen. Viele möchten kommende Woche mit der Andüngung im Getreide oder der Gülleausbringung... mehr ...
Nachdem die Flächen so langsam abtrockenen und hell werden, sind vielerorts die Schäden von Feldmäusen zu erkennen. Bei den ersten Feldmausflügen konnten... mehr ...
Die Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) bieten in diesem Jahr anerkannte Sachkundeweiterbildungsveranstaltungen online an. Diejenigen die noch... mehr ...
Am Dienstag, den 9.3.2021 bietet das DLR Eifel eine Onlineveranstaltung zum Arbeiten mit der GeoBox an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und es stehen... mehr ...
Jetzt ist es endlich so weit !Wir starten mit der Möglichkeit für Sie,eine Weiterbildung Sachkunde Pflanzenschutz zu besuchen.Sichern Sie sich einen... mehr ...
Aufgrund der aktuellen Situation kann die Fortbildung für die Sachkunde Pflanzenschutz in diesem Jahr nur Online angeboten werden.Die erste Veranstaltung... mehr ...
Raps bietet Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insektenarten und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität auf dem Ackerland. Dazu gehören... mehr ...
Anbei finden Sie die Nmin-Werte 2021 des DLR Eifel. In diesem Jahr findet man kaum Unterschiede in den verschiedenen Regionen des Beratungsgebiet des... mehr ...
Wintergetreide: Frühe GräserbekämpfungKartoffeln: Unkrautbekämpfung in FrühkartoffelnZuckerrüben: Hinweis zum Umgang mit Cruiser Force Saatgut (pdf, 61,2 KB)
Aktuelle Nmin-Ergebnisse 2021 (pdf, 73,3 KB)
Nmin-Ergebnisse 2021 (pdf, 97 KB)
(pdf, 177,5 KB)
(pdf, 7,4 KB)
Winterraps aktuell (pdf, 28,1 KB)
(pdf, 63 KB)
Winterraps: Schädlinge und Unkrautbekämpfung (pdf, 42,7 KB)
Zuckerrüben: Meldeportal für Insektizidbeize Cruiser Force (pdf, 32 KB)
Mindestens drei Werktage vor der Aussaat müssen alle Flurstücke der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion angezeigt werden.
Landesweite Hinweise
DLR Eifel
DLR RNH Rheinhessen
DLR RNH Nahe-Hunsrück
DLR Westerwald-Osteifel
DLR Westpfalz