Es bleibt eher kühl, Temperaturen von > 20 Grad wird der April uns nicht mehr bringen. Es bleibt zumindest bis Mitte nächster Woche trocken.Wachstumsr... mehr ...
Herbizid in SommergetreideIm Gegensatz zu unseren Getreide Winterungen liegt das Augenmerk in Getreide Sommerungen bei Flughafer anstatt Windhalm und... mehr ...
Seid Ostern sind nur wenige Schädlinge im Raps zu finden. Die Tagestemperaturen in Verbindung mit den Nachtfrösten sind zu niedrig. Nur gelegentlich... mehr ...
Das in ISIP enthaltene Prognosemodell für den Halmbruch in Winterweizen zeigt derzeit für die Empfehlungssorten des Landes RLP, berechnet am 21.04. mehr ...
Einzelne Bestände die derzeit noch keine Blüten zeigen werden aktuell stark von Rapsglanzkäfern beflogen. Bis zu 20 Tiere am Haupttrieb, einige Bestände... mehr ...
In den vergangenen Jahren war um diese Zeit schon einiges an Mais gesät. Vor allem im vergangenen Jahr liefen die ersten Bestände um den 15.4. auf. Bislang... mehr ...
Grünland- NewsletterAufwuchs am 19.04.2021Ab dieser Woche werden jeden Montag bis zum Ende des 1.Schnittes an verschiedenen Stellen in ganz Rheinland-P... mehr ...
Bei Bestandskontrolle in Tritcale unbedingt auf Mehltaubefall achten. In einigen Beständen der Sorte Lombardo tritt bereits Mehltau auf. Oft befindet... mehr ...
Der Blick von oben bringt oft ErkenntnisseGrade nach den ersten Maßnahmen oder zum Abschluss von Feldarbeiten in Kulturen kann ein Blick von oben neue... mehr ...
Die zweite virtuelle Felderbegehung des DLR Eifel findet am Dienstag, den 20. April 2021 um 20:00 Uhr statt. Hier werden wir speziell auf die Situation... mehr ...
(pdf, 436,5 KB)
(pdf, 410,5 KB)
(pdf, 378,9 KB)
Unkrautbekämpfung SommergetreideWintergetreide aktuell (pdf, 40,3 KB)
Wachstumsregulierung GetreideAktuelles zu PSM (pdf, 62,8 KB)
(pdf, 7,7 KB)
Aktuelles zu Winterraps, Getreide und Grünland (pdf, 123,2 KB)
Frostschäden an ZuckerrübenAktuelles zu zuckerrüben und Getreide (pdf, 106,7 KB)
Grünland - Düngung und Pflege stehen an (pdf, 32,2 KB)
Winterraps: Schädlinge und WuchsregulierungKartoffeln: UnkrautbekämpfungZuckerrüben: Unkrautbekämpfung (pdf, 112,4 KB)
Mindestens drei Werktage vor der Aussaat müssen alle Flurstücke der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion angezeigt werden.
Landesweite Hinweise
DLR Eifel
DLR RNH Rheinhessen
DLR RNH Nahe-Hunsrück
DLR Westerwald-Osteifel
DLR Westpfalz