Eine möglichst hohe Stickstoffausnutzung bei der Gülledüngung zu Mais und Weizen. Wer strebt dies nicht an? Was bringt der Einsatz eines Nitrifikationshemm... mehr ...
Am Samstag und Sonntag verzeichneten wir bei warmen und windstillen Stunden massiven Zuflug vom Gefleckten Kohltriebrüssler, vom Großen Rapsstängelrüssler... mehr ...
Derzeit sind im Dienstgebiet viele Flächen noch nicht befahrbar. Das wird sich in den nächsten Tagen vermutlich schnell ändern. Nutzen Sie die Zeit um... mehr ...
Am 21.2.21021 wurde so früh wie selten zuvor die BKS für den gefleckten Kohltriebrüssler (siehe Bild)vielerorts überschritten. Den Unterschied zwischen... mehr ...
Für die Woche vom 22 bis 27. Februar stehen vielerorts die ersten Pflanzenschutzmaßnahmen an. Dafür muss die Feldspritze erst einmal "Ausgewintert" werden. mehr ...
Neben Rüben und Mais ist Raps die Ackerbaukultur mit dem höchsten Borbedarf. Ein Mangel führt zu Hohlherzigkeit, schlechter Wurzelausbildung, sowie zu... mehr ...
Die atmosphärischen Schwefeleinträge liegen mittlerweile bei deutlich weniger als 10 kg/ha. Um den Bedarf der Pflanzen sicher zu stellen muss Schwefel... mehr ...
Nach den Frosttagen mit teilweise Temperaturen von bis zu –12 C° kommen vermehrt Anfragen aus der Praxis ob die Bestände in Rheinhessen durch den Frost... mehr ...
Der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ist die Aussaat unter genauer Angabe der Bezeichnung und Größe der für die Aussaat bestimmten Flächen mindestens mehr ...
Die Temperaturen sollen über den 20.02. deutlich nach oben gehen. Ab 10 °C ist das Erstauftreten von Stängelrüsslern und Kohltriebrüsslern im Raps mittels... mehr ...
Winterraps: Schädlinge und Unkrautbekämpfung (pdf, 42,7 KB)
Zuckerrüben: Meldeportal für Insektizidbeize Cruiser Force (pdf, 32 KB)
(xlsx, 21,9 KB)
(xlsx, 1004 KB)
(pdf, 579 KB)
Kartoffeln Notfallgenehmigung und Aktuelles zu PSM (pdf, 75,4 KB)
(pdf, 700 KB)
(pdf, 566,1 KB)
(pdf, 1,4 MB)
Präsentation zur neuen LDüVO von Hr. Dr. Fritsch (pdf, 4,1 MB)
Landesweite Hinweise
DLR Eifel
DLR RNH Rheinhessen
DLR RNH Nahe-Hunsrück
DLR Westerwald-Osteifel
DLR Westpfalz