Am 2. Februar startet die Reihe von Vortragsveranstaltungen zu aktuellen Themen der Pflanzenprodukion Die Gruppe Pflanzenproduktion des DLR Eifel bietet... mehr ...
Pfälzer Ackerbautag am 02. Februar 2023 in Neustadtam Donnerstag, den 02. Februar 2023 um 19 Uhr in der Aula des DLR Rheinpfalz in NeustadtThemen... mehr ...
Die anhaltende Diskussion um hohe Düngepreise und die Höhe der sinnvollen Düngung ist ungebrochen. Die Frage die sich viele Praktiker stellen ist: "Wie... mehr ...
Mittwoch, den 1. Februar 2023um 11:00 Uhrin das Landgasthaus Gemmer in Rettert Tagesordnung:1. Begrüßung2. Totenehrung3. mehr ...
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel (DLR) sowie die örtlichen Landwirtschaftlichen Vereine (VLF’s) veranstalten zu dem Thema... mehr ...
Im Rahmen eines dreijährigen Modell- und Demonstrationsvorhaben für digitalen und integrierten Pflanzenbau in Rheinland-Pfalz werden für unseren Dienstbezirk mehr ...
Sie wollen sich beruflich verändern oder suchen ein interessantes Betätigungsfeld in der Beratung? Das DLR Eifel bietet zum Einen eine interessante Stelle... mehr ...
Am 31.12.2022 ist die Änderung der Landesdüngeverordnung in Kraft getreten. Mit der Neufassung werden nicht nur die neuen, ab 01.01.2023 geltenden, mit... mehr ...
Das Jahr ist zwar noch jung, aber die Aussaat der Sommerungen wird in wenigen Wochen beginnen. Einige haben sich noch wenige Gedanken über die Kulturen... mehr ...
Veranstaltungstermine (pdf, 92,9 KB)
(pdf, 23,3 KB)
(pdf, 23 KB)
(pdf, 267 KB)
(pdf, 66 KB)
(pdf, 92 KB)
Termine Veranstaltungsangebote 2023 (pdf, 119,3 KB)
Sommer-Braugerste und Sommerhafer Sortenempfehlung 2023 (pdf, 361,6 KB)
Aktuelles zu PSMDokumentation PS-MaßnahmenStoffstrombilanz - Änderungen (pdf, 278 KB)
(pdf, 29,7 MB)
Landesweite Hinweise
DLR Eifel
DLR RNH Rheinhessen
DLR RNH Nahe-Hunsrück
DLR Westerwald-Osteifel
DLR Westpfalz