Zuckerrübe - Notfallzulassung Rinpode
Das Produkt Rinpode mit dem Wirkstoff Florpyrauxifen-benzyl hat eine Notfallzulassung vom 15.03.2025 bis zum 12.07.2025 für 120 Tage zur Bekämpfung von Photosystem-II-Hemmer-resistenten Weißem Gänsefuß in Zuckerrüben (BBCH 10 - 19) erhalten. Die zugelassene Menge wird auf 5.600 l begrenzt, ausreichend für eine dreimalige Behandlung auf 70.000 ha. Die empfohlene Aufwandmenge liegt bei 0,026 l/ha.
In den letzten Jahren wurde von Corteva durchgegangener Weißer Gänsefuß auf Photosystem-II-Hemmer-Resistenz getestet und circa 25 % waren positiv. Dadurch ergab sich die Notfallzulassung für circa ¼ der bundesweiten Rübenfläche.
Das bedeutet, Rinpode kann im Rahmen der Notfallzulassung eingesetzt werden, wenn es auf dieser Fläche in den letzten Jahren vermehrt deutlich Probleme bei der Bekämpfung von Weißem Gänsefuß gab. Sollte die Bekämpfung in den letzten Jahren erfolgreich gewesen sein, oder ist der Weiße Gänsefuß kein Leitunkraut auf der zu behandelnden Fläche, dann sollte das Produkt nicht eingesetzt werden.
Es gelten die folgenden Gewässerabstände: 0 % - 10 m; 50 % - 5 m; 75 % - 5 m; 90 % - *
Weitere Informationen zu den Auflagen und Anwendungsbestimmungen sämtlicher Notfallzulassungen finden Sie auf der Homepage des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.