Leguminosen – mechanische Unkrautbekämpfung fortführen
Das Striegeln ist eine effektive Methode zur Unkrautbekämpfung in Leguminosen nach dem Auflaufen der Kulturpflanzen. Es sollte unter den jetzt günstigen Bedingungen fortgeführt werden. Hierbei spielt die Bodenstruktur eine zentrale Rolle spielt. Ackerschläge die eine sehr grobe Bodenstruktur aufweisen müssen sehr vorsichtig gestriegelt werden, da durch die Verschiebung der Bodenklumpen bzw. Bodenplatten Pflanzen abreißen oder geschädigt werden können. Während aufgelaufene Unkräuter nur selten zu finden sind, werden aber viele Keimfäden der Beikräuter im Boden gefunden, die im Begriff sind jetzt aufzulaufen. Diese gilt es zu beseitigen. Ein gut durchlüfteter Boden erleichtert das Entfernen von Unkraut und minimiert Schäden an den Nutzpflanzen. Idealerweise erfolgt das Striegeln am Nachmittag, wenn die Pflanzen widerstandsfähiger gegen mechanische Belastungen sind. So wird ein optimales Arbeitsergebnis erzielt und die Kulturpflanzen profitieren langfristig.