Suchen
Suchen
Ackerbau und Grünland
Ackerbau und Grünland
Ackerbau
Getreide
Kartoffeln
Raps
Mais
Zuckerrüben
Grünland und Futterbau
Allgemeines zum Pflanzenbau - und - Allgemeines zum Schutz der Biodiversität
Allgemeines zum Pflanzenschutz
Pflanzenschutz Spezial Landwirtschaft
Antragsformular § 4 Abs. 2 PflSchAnwV 2025
Gemüsebau
Gemüsebau
Aktuelle Hinweise
Gemüsebau Zulassungslisten
Archiv der Gemüsebau Zulassungslisten
Nützlinge
Pflanzenschutz Spezial
Projekt Pro Gemüse
Veranstaltungen
Obstbau
Obstbau
Aktuelle Hinweise
Prognose der aktuellen Infektionsbedingungen für Apfelschorf in Nordrhein-Westfalen
Einsetzbare Pflanzenschutzmittel im Obstbau
Kernobst
Steinobst
Beerenobst
Sonstiges
22.2-Genehmigungen
Pflanzenschutz Spezial
Veranstaltungen
Liste genehmigter Grundstoffe
Zierpflanzenbau
Zierpflanzenbau
§22.2 PflSchG-Genehmigungen
Einsetzbare PSM
Einsetzbare Wirkstoffe
Veranstaltungen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
Bioeffektoren
Mikroorganismen
Nützlinge
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Themenseite
Kartoffel – Krautfäuledruck und Stechapfel
In der 30. Kalenderwoche war das Wetter in Nordrhein-Westfalen wechselhaft.
Mehr lesen
Kartoffeln - Spinnmilben
Anfällige Sorten, wie z.B. Markies, Sinora oder Venezia, können in trockenheißen Jahren von Spinnmilben befallen werden.
Mehr lesen
Kartoffeln - Maleinsäurehydrazid
Aufgrund der überwiegend trocken-heißen Witterung & den sporadischen Niederschlägen befinden sich die Kartoffeln in einer Abfolge von...
Mehr lesen
Kartoffel – Krautfäulebehandlung und Verwechslungsgefahr Sonnenbrand
Der Krautfäuleerreger findet in einem Temperaturbereich von 18-22 Grad in Kombination mit ausreichend Blattnässe ideale Bedingungen vor.
Mehr lesen
Kartoffel – Alternariabehandlungen
Aktuell sind die Bestände in Hinblick auf Alternaria noch recht unauffällig.
Mehr lesen
Kartoffel - Schädlingsbekämpfung
In vielen Beständen wurden Kartoffelkäfer & Eigelege gefunden. Der Schlupf der Larven wird daher nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Mehr lesen
Kartoffel – Fungizidbehandlung
Das Gros der Kartoffeln ist gepflanzt & vielfach konnte unter guten-sehr gute Bedingungen entsprechende Herbizidmaßnahmen platziert...
Mehr lesen
Kartoffel – Notfallzulassungen für die Bekämpfung der Glasflügelzikaden als Bakterienvektoren
Carnadine 200 , Danjiri , Mospilan SG , Decis forte , Kaiso Sorbie , Karate Zeon , Sumicidin Alpha ES, SIVANTO prime
Mehr lesen
Kartoffeln – Unkrautregulierung
Waren 2023 und 2024 vor allem durch den vielen Regen geprägt, starten wir in dieser Saison unter verhältnismäßig trockenen Bedingungen.
Mehr lesen
Kartoffel – Das Pflanzgut kommt. Was ist zu tun?
Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Pflanzgut bei der Anlieferung auf Beeinträchtigungen zu kontrollieren.
Mehr lesen
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.