Suchen
Suchen
Ackerbau und Grünland
Ackerbau und Grünland
Ackerbau
Getreide
Kartoffeln
Raps
Mais
Zuckerrüben
Grünland und Futterbau
Allgemeines zum Pflanzenbau - und - Allgemeines zum Schutz der Biodiversität
Allgemeines zum Pflanzenschutz
Pflanzenschutz Spezial Landwirtschaft
Antragsformular § 4 Abs. 2 PflSchAnwV 2025
Gemüsebau
Gemüsebau
Aktuelle Hinweise
Gemüsebau Zulassungslisten
Archiv der Gemüsebau Zulassungslisten
Nützlinge
Pflanzenschutz Spezial
Projekt Pro Gemüse
Veranstaltungen
Obstbau
Obstbau
Aktuelle Hinweise
Prognose der aktuellen Infektionsbedingungen für Apfelschorf in Nordrhein-Westfalen
Einsetzbare Pflanzenschutzmittel im Obstbau
Kernobst
Steinobst
Beerenobst
Sonstiges
22.2-Genehmigungen
Pflanzenschutz Spezial
Veranstaltungen
Liste genehmigter Grundstoffe
Zierpflanzenbau
Zierpflanzenbau
§22.2 PflSchG-Genehmigungen
Einsetzbare PSM
Einsetzbare Wirkstoffe
Veranstaltungen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
Bioeffektoren
Mikroorganismen
Nützlinge
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Themenseite
Raps - Herbizideinsatz und vorzeitiger Umbruch
Teils war, ist es für einen gleichmäßigen Auflauf zu trocken, teils hat es so stark geregnet, dass der Raps zugeschlämmt wurde und eine...
Mehr lesen
Raps - Herbstschädlinge
Gelbschalen aufstellen und Zuflug kontrollieren:
Um die aktuelle Befallssituation auf dem eigenen Schlag einschätzen zu können
Mehr lesen
Raps - Aussaat
Den richtigen Saattermin zu finden ist bei der Trockenheit und Wärme nicht einfach.
Mehr lesen
Raps - Schneckenbekämpfung
Ackerbauliche Maßnahmen können helfen, die Gefahr durch Schnecken zu mindern.
Mehr lesen
Glyphosat - Sikkation nicht mehr erlaubt!
Aufgrund der durchwachsenen Witterungsbedingungen in den letzten Tagen und Wochen konnte noch nicht das gesamte Getreide geerntet werden.
Mehr lesen
Raps - die richtige Wahl der Rapsbeizen 2025
Rapssaatgut wird je nach Züchterhaus mit unterschiedlicher Beizausstattung angeboten.
Mehr lesen
Raps - Blütenbehandlung, Schädlingssituation
In der letzten Woche konnten erste Rapsbestände in der Blüte beobachtet werden, die in jetzt in die Vollblüte über gehen.
Mehr lesen
Raps - Distelbekämpfung
Mit den höheren Temperaturen sind nun auch Disteln aus ihren Rhizomen an die Oberfläche gekommen.
Mehr lesen
Zuflugverlauf und Behandlungsempfehlungen gegen Stängelschädlinge im Winterraps
Bereits Ende Februar hatte in den wärmeren Lagen regional Erstzuflug der Stängelschädlinge eingesetzt.
Mehr lesen
Raps – Wiederruf Nexide, Wachstumsregler und Phoma
Wiederruf der Zulassung: Nexide, Wachstums – und Krankheitskontrolle im Raps
Mehr lesen
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.