Themenseite

Raps - Larvenbefall des Rapserdflohs kontrollieren

Schädlingsbekämpfung:
In einigen Regionen Deutschlands macht der Rapserdfloh in diesem Herbst wieder vielen Rapsanbauern zu schaffen.

Raps – Einsatz von Kerb Flo

Unkrautbekämpfung:
Kerb Flo und vergleichbare Produkte wirken am sichersten unter kalten Bedingungen.

Raps - Ungrasbekämpfung, Wuchsregulierung und Phoma-Vorbeugung

Ungrasbekämpfung:
Weidelgras/Ackerfuchsschwanz: Select 240 EC + Radiamix (0,5 + 1 l/ha) bzw. vergleichbare Produkte

Raps - Wenig Wachstumsreglerbedarf und Unkrautbekämpfung

Winterraps hatte NRW-weit in diesem Herbst nicht die optimalen Startbedingungen. Während vielerorts die Trockenheit die Keimung erschwerte

Raps - Herbizideinsatz und vorzeitiger Umbruch

Teils war, ist es für einen gleichmäßigen Auflauf zu trocken, teils hat es so stark geregnet, dass der Raps zugeschlämmt wurde und eine...

Raps - Herbstschädlinge

Gelbschalen aufstellen und Zuflug kontrollieren:
Um die aktuelle Befallssituation auf dem eigenen Schlag einschätzen zu können

Raps - Aussaat

Den richtigen Saattermin zu finden ist bei der Trockenheit und Wärme nicht einfach.

Raps - Schneckenbekämpfung

Ackerbauliche Maßnahmen können helfen, die Gefahr durch Schnecken zu mindern.

Glyphosat - Sikkation nicht mehr erlaubt!

Aufgrund der durchwachsenen Witterungsbedingungen in den letzten Tagen und Wochen konnte noch nicht das gesamte Getreide geerntet werden.

Raps - die richtige Wahl der Rapsbeizen 2025

Rapssaatgut wird je nach Züchterhaus mit unterschiedlicher Beizausstattung angeboten.