Themenseite

Anzeigepflichten für Dienstleister und Berater im Pflanzenschutz

Die regelmäßige Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Andere, die Beratung und der Handel mit Pflanzenschutzmitteln müssen angezeigt...

Einzelfallgenehmigung nach § 22 (2) PflSchG

Für Kulturen mit geringem Anbauumfang, insbesondere im Gartenbau, kann der Einsatz von zugelassenen Pflanzenschutzmitteln in...

Ausnahmegenehmigung nach § 12 (2) PflSchG

Für die Unkrautbekämpfung auf Wegen und Plätzen (Nichtkulturland) wird eine Ausnahmegenehmigung nach § 12 (2) PflSchG benötigt. Weitere...

Eichenprozessionsspinner

Der Eichenprozessionsspinner tritt im Öffentlichen Grün stärker als Gesundheitsschädling denn als Pflanzenschädling in Erscheinung.

Vorsicht vor dem Eichenprozessionsspinner

Informationen zur Lebensweise und Hinweise zu Schutzmaßnahmen

Verbrennung von pflanzlichen Abfällen

Die Verbrennung pflanzlicher Abfälle ist in Thüringen grundsätzlich nicht mehr erlaubt. Verbrennungsanordnungen seitens des TLLLR...

Online-Datenbank zugelassene Pflanzenschutzmittel (BVL)

Über das Internet-Angebot des BVL kann der aktuelle Zulassungsstand von Pflanzenschutzmitteln mit Hilfe einer Online-Datenbank...

PS-Info Hausgarten

Pflanzenschutz-Informationssystem: zugelassene Pflanzenschutzmittel für den Haus- und Kleingarten, Bekämpfungsalternativen u.

Termine von Fortbildungsveranstaltungen

Die Teilnahme an einer amtlichen bzw. amtlich anerkannten Fort- oder Weiterbildung ist für sachkundige Personen Pflicht um die...

Ausnahmegenehmigung nach § 4 (2) PflSchAnwV

Gem. § 4 Abs. 2 PflSchAnwVO können Ausnahmegenehmigungen für den Einsatz von Herbiziden, bestimmten Insektiziden und Rodentiziden...