Jetzt ist es endlich so weit !Wir starten mit der Möglichkeit für Sie,eine Weiterbildung Sachkunde Pflanzenschutz zu besuchen.Sichern Sie sich einen... mehr ...
Situationsbeschreibung erhalten Sie in der nächsten Woche mehr ...
Am Samstag und Sonntag verzeichneten wir bei warmen und windstillen Stunden massiven Zuflug vom Gefleckten Kohltriebrüssler, vom Großen Rapsstängelrüssler... mehr ...
Kartoffelveranstaltung in digitaler FormDie Kartoffelvortragsveranstaltungen des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück finden in diesem Jahr in digitaler Form... mehr ...
Entgegen der Meldung vom Montag, die Flurstücks genaue Abgrenzung dieser Gebiete sei im Laufe des Tages verfügbar, müssen wir alle jetzt noch warten... mehr ...
Die neue Landes-Düngeverordnung (LDüV) wurde am 04.12.2020 im Ministerrat verabschiedet und wird am 1.1.2021 in Kraft treten. Die bisherige LDüV tritt... mehr ...
Im Grunde bis weit in den Dezember hinein, solange die Temperaturen nicht längerfristig unter 0 Grad absinken.Nicht durchführen bei zu viel oberflächigen... mehr ...
Gegen Drahtwurm: EU-weit die läuft die Zulassung des Wirkstoffes Thiacloprid (Sonido) aus, so dass zur Aussaat 2021 voraussichtlich nur die wesentlich... mehr ...
Wahrscheinlich nochmal gute Anwendungsbedingungen für Belkar + Synero am Freitag/Samstag. Achtung ! Die volle 0,5er Belkar Aufwandmenge ist nur in... mehr ...
Einige Flächen wurden letzte Woche noch bestellt und werden diese Woche hoffentlich auflaufen, die Bedingungen dafür sind gut. Man könnte demnach jetzt... mehr ...
Saatzeit-Versuche von Raps Züchtern wie Rapool zeigten für die vergangenen Herbste, dass auch ultraspäte Aussaattermine möglich sind, wenn auch mit gegenüber mehr ...
Raps läuft auf > Gelbschalen raus ❗Rapserdflöhe kehren nun aus ihrer Sommerruhe auf die Rapsschläge zurück. Die gegenwärtigen Bedingungen, warm... mehr ...
Wird damit zu lange gewartet, entsteht eine grüne Brücke, die Virus übertragenden Blattläusen sowie Schnecken und Krankheiten als Überdauerungsmöglichkeit... mehr ...
Dort, wo noch keine Stoppelbearbeitung erfolgte und wo vorgestern etwas Regen fiel, muss diese Arbeit jetzt erfolgen. Die Aussaat drängt nicht, die Erfahru... mehr ...
Rüben Cercospora UpdateVon unserem Rüben Monitoring am Dienstag wurden von den insgesamt 10 Standorte Blattproben von 9 Standorten mit Verdachtsflecken... mehr ...
Seit einigen Tagen zeigen etliche Rübenflächen mit gelben Nestern, Blattproben befinden sich auf dem Weg ins Labor nach Bad Kreuznach.Anhand der Symptome... mehr ...
MaiszünslerNicht nur bei uns, auch bei den Kollegen im Badischen fliegt der Zünsler nur verhalten. Bei den wenigen gefangenen Faltern muss aber am Wochenende mehr ...
Cerocospora in ZuckerrübenAuf der gestrigen Monitoring Tor in der Vorder- Südpfalz kontrollierten wir 9 Standorte. Auf 3 Standorten in Hördt, Neupotz... mehr ...
EULLa (Entwicklungsprogramm Umwelt Landwirtschaft Landschaft) Am 22. Juni beginnt das Antragsverfahren des EULLa-Programms und endet am 17. Juli !Für... mehr ...
EULLa Antragsverfahren für Landwirte startetPRESSEDIENSTMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, VERKEHR,LANDWIRTSCHAFT UND WEINBAU, Mainz, 17.06.2020Wissing/Hö... mehr ...