Pflanzenbautag 2023 in SimmernMittwoch, den 06. Dezember 2023, Beginn: 13:30 Uhr Zu der Sachkunde-Fortbildungsveranstaltung lädt die Abteilung... mehr ...
Blattläuse in Getreide und Leguminosen (pdf, 110,2 KB)
(pdf, 3,5 MB)
Sachkundeveranstaltung Feldtag (pdf, 100,8 KB)
In den aufgelaufenen Beständen ist ein Befall durch den Blattrandkäfer zu beobachten. Sichtbar wird ein Blattrandkäfer-Befall, wenn die Blätter vom Rand... mehr ...
Nmin-Werte 2023 (pdf, 133,9 KB)
Terminhinweis Sachkunde-LehrgangTermin Vortragsveranstaltung (pdf, 105,1 KB)
Frühjahrsempfehlungen 2023in SimmernDienstag, den 14. März 2023 ab 13:30 Uhr Zu der Fortbildungsveranstaltung lädt die Abteilung Landwirtschaft... mehr ...
Das DLR RNH in Simmern bietet einen Lehrgang zur Erlangung des Ersterwerbs der Pflanzenschutzsachkunde an. Dieser Lehrgang richtet sich an Personen welche... mehr ...
Terminhinweis: Pflanzenbautag 2022 (pdf, 116,9 KB)
Zu der Sachkunde-Fortbildungsveranstaltung lädt die Abteilung Landwirtschaft des DLR R-N-H Simmern und der VLF Simmern-Birkenfeld e.V. alle interessierten... mehr ...
In diesem Herbst war der Zuflug des Rapserdflohs im Vergleich zum Herbst 2021 deutlich reduziert. Fraßschäden waren nach dem Auflaufen nur vereinzelt... mehr ...
Terminhinweis: Herbstveranstaltungen 2022 (pdf, 115,6 KB)
Erbsenwickler;Nachlese Pflanzenbautag 2022 (pdf, 136,2 KB)
Download als PDF-Datei (pdf, 1,9 MB)
Pflanzenbautag 2022 Kümbdchen (pdf, 122 KB)
Wintergerste: Im Vergleich zu der Kalenderwoche 17 wurde in dieser Woche ein intensiverer Befall durch Rhynchosporium bonitiert. Der Befall durch Zwergrost... mehr ...
Die Weißstängeligkeit wird durch das Pathogen Sclerotinia sclerotiorum verursacht. Die Befallsstärke dieses bodenbürtigen Schaderregers kann je nach... mehr ...
Agrar-Wintertage 2022 - ProgrammAktuelles zu Wi.Getreide und Wi.RapsIP-FragebogenSpritzenreinigung (pdf, 205,4 KB)
Die aktuelle Wetterlage hat dafür gesorgt dass sich der Zuflug der Rapsschädlinge intensivert hat. In den vergangenen Wochen waren oftmals keine oder... mehr ...
DLR RNH Nahe-Hunsrück
Landesweite Hinweise