Getreide - Aussaat Wintergetreide

Wintergerste wir nicht vor dem 20. September, Winterweizen nicht vor dem 10. Oktober gesät. So haben wir es im letzten Jahrhundert in der Berufsschule gelernt. Diese Daten galten für Niederungslagen in Ostwestfalen. Angepasst auf das Temperaturniveau der letzten Jahre muss es nun heißen: Wintergerste wird nicht vor dem 5. Oktober, Winterweizen nicht vor dem 25. Oktober gesät. Entscheidend sind letztlich die Bodentemperaturen. Diese sind mit den mittleren Tagestemperaturen vergleichbar. Bei Bodentemperaturen über 15 °C laufen Gräser zügig auf und eingesetzte Bodenherbizide werden zügig abgebaut. Bei Bodentemperaturen unter 10 °C kommt es kaum noch zum Auflauf von Ackerfuchsschwanz und Weidelgras. So lang kann man mit der Wintergerste in der Regel nicht warten. Aber jeder Tag mit dem näher an eine kühle Phase rückt hilft bei der Ungraskontrolle.

Tags

Datenbank Pflanzenschutzmittel

Alle aktuell zugelassenen Mittel für Ackerbau und Grünland.