Suchen
Suchen
Ackerbau und Grünland
Ackerbau und Grünland
Ackerbau
Getreide
Kartoffeln
Raps
Mais
Zuckerrüben
Grünland und Futterbau
Allgemeines zum Pflanzenbau - und - Allgemeines zum Schutz der Biodiversität
Allgemeines zum Pflanzenschutz
Pflanzenschutz Spezial Landwirtschaft
Antragsformular § 4 Abs. 2 PflSchAnwV 2025
Antragsformular § 4 Abs. 2 PflSchAnwV 2026
Gemüsebau
Gemüsebau
Aktuelle Hinweise
Gemüsebau Zulassungslisten
Archiv der Gemüsebau Zulassungslisten
Nützlinge
Pflanzenschutz Spezial
Projekt Pro Gemüse
Veranstaltungen
Obstbau
Obstbau
Aktuelle Hinweise
Prognose der aktuellen Infektionsbedingungen für Apfelschorf in Nordrhein-Westfalen
Einsetzbare Pflanzenschutzmittel im Obstbau
Kernobst
Steinobst
Beerenobst
Sonstiges
22.2-Genehmigungen
Pflanzenschutz Spezial
Veranstaltungen
Liste genehmigter Grundstoffe
Zierpflanzenbau
Zierpflanzenbau
§22.2 PflSchG-Genehmigungen
Einsetzbare PSM
Einsetzbare Wirkstoffe
Veranstaltungen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
Bioeffektoren
Mikroorganismen
Nützlinge
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Themenseite
Getreide - Mikronährstoffe ausreichend verfügbar?
Je luftiger der Boden, desto eher kommt es zu einer mangelnden Verfügbarkeit von zweiwertigen Kationen wie Mangan, Zink oder Kupfer.
Mehr lesen
Getreide - Ungrasbekämpfung
Die Böden sind gut durchfeuchtet. Ausgebrachte Bodenherbizide wirken. Man sieht aufgehellte Ungraspflanzen.
Mehr lesen
Getreide - Saattermin
Nach 27 °C am Wochenende ist es aktuell mit 16 °C eher kühl. In der nächsten Woche sollen die Höchstemperaturen wieder über 20 °C steigen.
Mehr lesen
Getreide - Aussaat Wintergetreide
Wintergerste wir nicht vor dem 20. September, Winterweizen nicht vor dem 10. Oktober gesät. So wurde es lange in der Berufsschule gelehrt.
Mehr lesen
Getreide - Notfallzulassungen
Notfallzulassung – Insektizide-Saatgutbeize (Signal ES) im Roggen:
Das Produkt Signal 300 ES
Mehr lesen
Glyphosat - Sikkation nicht mehr erlaubt!
Aufgrund der durchwachsenen Witterungsbedingungen in den letzten Tagen und Wochen konnte noch nicht das gesamte Getreide geerntet werden.
Mehr lesen
Getreide - Krankheiten
Durch die unterschiedlichen Niederschläge am Wochenende, sollte das Fusariumrisiko für Weizen & Triticale nochmal abgeschätzt werden.
Mehr lesen
Getreide - Weidelgras und Krankheiten
Weidelgras - Es werden immer mehr Flächen:
Wenn man drauf achtet fällt es einem wahrscheinlich besonders auf.
Mehr lesen
Getreide – Krankheitssituation und Schädlingsbekämpfung
Die Witterung bleibt trocken & auch die Aussichten sagen weiterhin keine Niederschläge voraus. Krankheiten im Weizen sind kaum zu finden.
Mehr lesen
Getreide – Aktuell wird häufig Flugbrand in Wintergerste beobachtet
Die Ähren enthalten statt Kornanlage und Spelzen eine dunkle Sporenmasse, die anfangs von einem silbrigen Häutchen umschlossen ist.
Mehr lesen
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.