Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 07.06.2023 Aus Sicht des renommierten Pflanzenschutzexperten B. Weger kann man davon ausgehen... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 07.06.2023 In seinem heutigen Hinweis berichtet der Pflanzenschutzexperte A. Lohrer über den Entwicklungsstand mehr ...
Getreide – Entwicklung erfordert mehr AufmerksamkeitWichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 05.06.2023 „Die Entwicklungsstadien... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Enzkreis vom 02.06.2023 „Das Entwicklungsstadium des Winterweizens im Enzkreis reicht vom Ährenschieben (BBCH 51)... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 02.06.2023 „Früh entwickelte Winterweizen haben das Fahnenblatt das Fahnenblatt voll entfaltet... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 01.05.2023 Im Getreide sind vermehrt Blattläuse zu finden. Wirtschaftliche Schäden entstehen mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 01.06.2023 Früh gesäter Weizen und Triticale sind schon in der Blüte. Bei pfluglosem... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 31.05.2003 Die amtliche Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 25.05.2023 „Das Fahnenblatt ist in frühen Sommergerstebeständen bereits voll entwickelt, außerdem... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 25.05.2003 Die amtliche Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 25.05.2023 Laut derzeitigem Wetterbericht sind für die nächsten 2 Wochen gemäßigte Temperaturen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 24.05.2023 „Dieses Jahr ist herausfordernd für den Pflanzenschutz. Die anhaltenden Niederschläge... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 24.05.2023 In den Beständen sind jetzt Getreidehähnchen und die ersten auffälligen Fraßsch... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 24.05.2023 In noch gesunden Beständen sollte die Abschlussbehandlung erst durchgeführt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 23.05.2023 Heute informieren die beiden renommierten Sinsheimer Pflanzenschutzfachleute und... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 18.05.2023 „In den kommenden Tagen soll es nach derzeitigem Stand über mehrere Tage keine weiteren Niedersc... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Enzkreis vom 17.05.2023 „Der Winterweizen im Enzkreis hat in den früh gesäten Beständen das Fahnenblatt geschoben... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 16.05.2023 In der Regel ist in der Sommergerste eine Wachstumsregulierung nicht nötig. mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 16.05.2023 Aufgrund der günstigen Infektionsbedingungen, auch für Blatt-Septoria, ist... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 15.05.2023 „Das Befallsgeschehen ist durchaus unterschiedlich. In Frühsaaten ist der Befall tendenziell mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 11.05.2023 „Früh entwickelte Wintergerste präsentiert die Grannen schon komplett und befindet... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 09.05.2003 Aus Sicht der amtlichen Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaf... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 09.05.2023 „Die Wintergerste steht momentan im Grannenspitzen (späte Gebiete) oder hat dies... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 09.05.2023 „Winterweizen schiebt mittlerweile im gesamten Beratungsgebiet das letzte Blatt,“... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 09.05.2023 Infolge von Niederschlägen kommt es in Abhängigkeit von der Blattnässedauer... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 05.05.2023 „Bei der Wahl der richtigen Fungizidstrategie stehen dieses Frühjahr die Eigenschaften... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 05.05.2023 Laut Wetterbericht fallen in den nächsten Tagen immer wieder nennenswerte Niederschläge. mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 05.05.2023 „Da meist nur eine Wirkung über das Blatt vorhanden ist, sollten möglichst viele... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 05.05.2023 „Das Krankheitsgeschehen ist im Moment trotz der vielen Niederschläge noch relativ... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 05.05.2023 B. Weger hat in seinem Dienstbezirk im Hohenlohekreis in den letzten Tagen nachfolgende... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 03.05.2023 „Wintergerste befindet sich in unserer Region je nach Sorte und Standort zwischen BBCH 39... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 03.05.2023 Wenn in Triticale kein beachtenswerter Befall durch Mehltau, Gelbrost, Rhynchos... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 28.04.2023 Das renommierte Bruchsaler Pflanzenschutz-Beratungstandem C. Erbe und L. Merkle... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Enzkreis vom 27.04.2023 „Nach wie vor ist im Enzkreis weder Gelbrost noch Mehltau im Winterweizen zu finden“ so ein... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 27.04.2023 Laut Wettervorhersage soll es morgen noch einmal zu nennenswerten Niederschlägen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 27.04.2023 „Die feuchte Witterung bietet weiterhin günstige Infektionsbedingungen,“ so die... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 27.04.2023 „Durch die kühle und feuchte Witterung der letzten Zeit und auch der kommenden Tage... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 25.04.2023 „Durch die kühle und feuchte Witterung der letzten Zeit und auch der kommenden Tage... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 25.04.2023 Die Niederschläge haben die Entwicklung von Pilzkrankheiten begünstigt. Deshalb... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 25.04.2023 „In diesem Jahr gibt es große Unterschiede in der Entwicklung abhängig von Saatzeitpunkt mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 21.04.2023 „In diesem Jahr ist der Druck durch Septoria Tritici enorm,“ so B. Weger, renommierter... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 20.04.2023 „Kontrollieren Sie ihre Bestände!“ fordert die amtliche Anbau- und Pflanzenschutzexpe... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 20.04.2023 „Durch die Witterung der letzten Tage und Wochen ist in den Beständen mittlerweile mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Enzkreis vom 19.04.2023„In IPS-Plus Gebieten ist der Verzicht auf Wachstumsregler eine der möglichen Wahlmaßnahmen,“... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 18.04.2023 Mit dem Tipp: „Bewahren Sie bei den diesjährig schwer zu terminierenden Pflanzenschut... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 18.04.2023 Die Getreidebestände sind noch weitestgehend gesund. In anfälligen Sorten... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 17.04.2023 Aus Sicht des Beratungstandems H. Lindner und T. Bender aus dem Main-Tauber-Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 15.04.2023 Die Entwicklungsstadien sind über alle Kulturen hinweg sehr unterschiedlich im Rems-Murr-... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 14.04.2023 „Teilweise konnten die knappen Zeitfenster für Feldarbeiten im Wintergetreide... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 13.04.2023 „Für die laufende Woche werden mildere Temperaturen ohne Nachtfröste gemeldet... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 05.04.2023 Dr. F. Merz Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Stuttgart... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 31.03.2023 Aus Sicht von C. Erbe und L. Merkle, renommierte Pflanzenschutz- und Anbauexperten... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 31.03.2023 „Wie das Wetter auf Märtyrer (10. März) fällt, 40 Tag dasselbe anhält,“ diese... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 31.03.2023 „Sehr viele Weizenbestände im Hohenlohekreis sind zu dicht gesät worden,“ so B. Weger... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 31.03.2023 Im Hohenlohekreis bleiben besonders der hartnäckige Ackerfuchsschwanz und die restliche... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 31.03.2023 „Standfeste Sorten, Flächen, die nicht organisch gedüngt werden oder sehr spät gesäte... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 29.03.2023 „Die Herbizidanwendung im Herbst hat in Getreide meist gut gewirkt, vereinzelt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 28.03.2023 „Das Wintergetreide beginnt mit dem Schossen (BBCH 30-31),“ so die aktuelle... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 27.03.2023 Das renommierte Pflanzenschutz- und Anbauberatungstandem A. und M. Bäuerle im Rems-Murr-K... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 23.03.2023 „Für die nächsten Tage sind keine Nachtfröste mehr gemeldet. Die Tagestemperaturen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Enzkreis vom 23.03.2023Die amtlichen Pflanzenschutzberater S. Nagel und Florian Haug informieren im Enzkreis über... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 22.03.2023 „Die Herbstbehandlungen gegen Ackerfuchsschwanz und breitblättrige Unkräuter haben... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 22.03.2023 Im Hohenlohekreis haben die Herbstbehandlungen im Allgemeinen sehr gut gewirkt, sodass... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 22.03.2023 Neue Namen auf dem Herbizidmarkt sind neben den Eigenmarken der Händler u.a. mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 22.03.2023 Dr. F. Merz Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Stuttgart... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 28.02.2023 Bei hohem Besatz an Ungräsern sollte, sobald das Wachstum der Kulturen einsetzt... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 21.02.2023 Die Bestände sollten jetzt auf Ungräser, vor allem Acker-Fuchsschwanz und... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 25.11.2022 „Im Großen und Ganzen haben die Bodenherbizide gut gewirkt,“ so der anerkannte... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 18.11.2022 Heute berichtet der renommierte Pflanzenschutzberater und Anbauexperte M. Kreh... mehr ...
Wichtige Informationen vom LTZ Augustenberg vom 18.11.2022 Die aktuelle Witterung schafft für Winterweizen nahezu ideale Bedingungen für die Ausbringung mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 09.11.2022 Wenn die Bodenherbizide nicht ausreichend gewirkt haben, sind in der Wintergerste mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 07.11.2022 Der renommierte Pflanzenschutzfachmann S. Wolpert vom Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 07.11.2022 Die beiden renommierten, amtlichen Pflanzenschutzberaterinnen vom Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 03.11.2022 Solange die Temperaturen in den Nächten nicht unter Minus 3°C fallen, sind... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 02.11.2022 „Auch die Getreidebestände entwickeln sich bei der aktuellen Witterung sehr rasch weiter,“ mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 21.10.2022 Der renommierte Pflanzenschutzfachmann C. Seubert vom Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Esslingen vom 17.10.2022 Die Nürtinger Pflanzenschutz- und Anbauberater M. Thomas und M. Raith vom Landwirtsch... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 17.10.2022 Die erfahrene Backnanger Pflanzenschutz- und Anbauberaterin A. Bäuerle vom Landwirtschaft... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 12.10.2022 Wo Herbizide nicht ausreichend gewirkt haben, können Ungräser in Wintergerste... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 10.10.2022 „Neben den allgemeinen Auflagen muss bei allen Mitteln besonders auf die Abstandsaufl... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 10.10.2022 Niederschläge und ein relativ trockenes Saatbett waren - auch für die vegetative... mehr ...
Wichtige Information aus dem Enzkreis vom 07.10.2022„Ein feinkrümeliges Saatbett ohne große Kluten und eine gute Saatgutablage sind das „A“ und „O“... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 07.10.2022 „Ein Teil der Wintergerstensaat ist bereits in den letzten trockenen Septembertag... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 05.10.2022 „Die erste Wintergerste wurde vergangene Woche gesät,“ so die renommierte, amtliche... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 04.10.2022 „Über das Wochenende gab es örtlich bis zu 30 Liter Niederschlag – jetzt... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 04.10.2022 Nach den Regenfällen ist für die Woche 40 mildes Herbstwetter vorhergesagt. mehr ...
Wichtige Informationen aus dem LRA Hohenlohekreis vom 04.10.2022 „Bessere Bedingungen wie jetzt kann es für Bodenherbizide fast nicht geben,“ so... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 29.09.2022 Milde Herbstwitterung ist förderlich für den Flug von Blattläusen. Um Virusbefall mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 28.09.2022 Für die renommierte Backnanger Pflanzenschützerin A. Bäuerle gilt ersatzlos: „Keine... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 28.09.2022 „Frühsaaten vermeiden, auch wenn es gut in den Arbeitsablauf passen würde und z.B. mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 27.09.2022 „Die angekündigten Niederschläge nächste Woche verleiten zu ersten Saaten,“ so... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 23.09.2022 „In diesem Jahr ist das Ausfallgetreide aufgrund der Trockenheit erst sehr... mehr ...
(pdf, 90 KB)
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 22.09.2022 „Die Aussaat sollte in trockene und tragfähige Böden erfolgen,“ so der prioritäre... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 22.09.2022 „Die Aussaat der Wintergerste rückt wieder näher,“ so der renommierte Pflanzenschutz... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart - Pflanzenschutzdienst - vom 20.09.2022 In früh gesäter Wintergerste sind an fünf Stellen im Bestand jeweils... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart - Pflanzenschutzdienst - vom 13.09.2022 In früh gesäter Wintergerste steht die Bekämpfung von Schadgräsern... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 08.09.2022 Für die amtliche Beratung im Landkreis Heilbronn informieren heute A. Vetter und... mehr ...
(pdf, 206,8 KB)
Wichtige Informationen des RP Stuttgart - Pflanzenschutzdienst - vom 02.09.2022 Für die Wintergerste stehen gegen Blattläuse als Virusvektoren keine... mehr ...
LEL Schwäbisch Gmünd
Warndienst
Landwirtschaftliches Technologiezentrum AugustenbergNeßlerstraße 25 76227 Karlsruhe Tel.: 0721-9468-444