Berechnung der täglichen Infektionsbedingungen für Blattkrankheiten in Getreide
Die Entscheidungshilfe SIG-Getreide (Schaderreger-Infektions-Gefahr) berechnet die täglichen Infektionsbedingungen für die wichtigsten Blattkrankheiten in Wintergetreide und in Sommergerste. Die Infektionswahrscheinlichkeit ist als Interpretation der Witterungsbedingungen (Temperatur und Blattnässedauer) und deren Einfluss auf die Entwicklung einer Infektion zu verstehen. SIG unterstützt den Anwender bei der Einschätzung des Infektionsdrucks und verfolgt das Ziel, den zeitlichen Aufwand für die Bestandeskontrollen so weit wie möglich zu minimieren.
Die Prognoseergebnisse werden in drei Risikoklassen ausgegeben:
- Infektionen unwahrscheinlich grün
- Infektionen möglich gelb
- Infektionen wahrscheinlich rot
Liegt der betreffende Tag außerhalb des Prognosezeitraumes wird er grau markiert.