Zierpflanzen im Haus- und Kleingarten

Aktuelles aus den Ländern

Buchsbaumzünsler

In den Pheromonfallen haben sich bisher nicht so viele Falter gefangen wie in den Vorjahren. Der Fraß der Raupen an den Büschen war...

Thujaborkenkäfer

Blasse, verbräunte, abknickende Kurztriebe bei Thuja und Scheinzypressenhecken können ein Anzeichen für Befall mit Thuja- oder Wacholderborkenkäfer (Phloeosinus-Arten) sein, deren Weibchen sich an einer Astgabel in die Rinde einbohren.

Buchsbaumzünsler

Die letzten Falter fliegen noch. Bald ist mit den ersten Wintergespinsten zu rechnen, in denen die 5 mm langen Junglarven überwintern. Diese sollten bis Ende Oktober durch einen Triebspitzenschnitt entfernt werden.

Bekämpfung Gartenlaubkäfer

Die derzeitigen häufigeren Niederschläge bieten gute Bedingungen der Gartenlaubkäferbekämpfung mit Nematoden. Die Käfer schlüpfen von Mitte Mai bis Mitte Juni aus dem Boden und beginnen nach der Begattung sofort mit der Eiablage, wozu sie sich...

Sonnenbrand

Intensive Sonneneinstrahlung der vergangenen Wochen konnte an verschiedenen Jungpflanzen von Buche, Eiche, Ahorn, Hainbuche Sonnenbrandschäden hervorrufen. Durch Überhitzung von Pflanzengewebe können thermische Schäden entstehen. Am Blatt zeigt...