Zierpflanzen im Haus- und Kleingarten

Aktuelles aus den Ländern

Buchsbaumzünsler

Der Falterflug ist nun verstärkt zu verzeichnen. Erste Maßnahmen zur Bekämpfung der Junglarven der 2. Generation sollten ca. ab Ende Juni durchgeführt werden.

Goldafter

Goldafter-Befall bleibt in Brandenburg das 8. Jahr in Folge auf hohem Niveau. Die Goldafterlarven haben den Höhepunkt ihrer Fraßaktivität überschritten und sind ca. 2,5-3,5 cm lang. Sie beginnen derzeit vielfach von den Baumkronen abzuwandern...

Rindenläuse an Coloradotanne

An Nordmanntannen (Abies nordmanniana) und anderen Tannenarten können Tannentriebläuse (Dreyfusia nordmanniana) ein auffälliges Erscheinungsbild zeigen. Die Läuse überwintern als Larve, sind dunkel gefärbt, mit Wachsrändern an den Körperseiten...

Eichenprozessionsspinner – Schlupf

Der Zeitraum für die Bekämpfung der Larven ist ab Mitte Mai abgelaufen. Ab Juli bis August besteht aber noch die Möglichkeit, die Gespinstnester von einer Schädlingsbekämpfungsfirma, die darauf spezialisiert ist, absaugen zu lassen.

Buchsbaumzünsler

Achten Sie auf die Symptome des Buchsbaumzünslers! Die Larven des Buchsbaumzünslers sind jetzt etwa 1-2 cm groß und fressen i. d. R. im...