Entscheidungshilfen im Gartenbau

Apfelschorf

Modell zur Berechnung primärer Infektionen (nur für angemeldete Nutzer)

Feuerbrand Apfel

Modell für das Infektionsrisiko

Apfelschädlinge

Modell für das Auftreten der Entwicklungsstadien

Feuerbrand Birne

Modell für das Infektionsrisiko

Wickler

Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler

Kirschessigfliege

Modell zur Prognose des Befallsrisikos

Peronospora an Sommertrockenzwiebeln

Modell für das Sporulations- und Infektionsrisiko

Stemphylium an Spargel

Modell zur Prognose des Auftretens

Folienmanager Spargel

Modell zur Prognose der optimalen Folienbedeckung

Aktuelles aus den Ländern

Rapserdfloh Foto PSD

Winterraps – Rapserdfloh?

Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 12.09.2025 Heute gibt die renommierte Pflanzenschutz- und Anbauexpertin N.

Junger Winterraps 3

Winterraps – Nach wie vor gute Bedingungen.

Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 12.09.2025 Die beiden langjährig renommierten, amtlichen Berater und...

Neuerwerb der Pflanzenschutz-Sachkunde

Teilnahme an einem Lehrgang mit anschließender Prüfung

Kleine Pflaumenlaus

Schädlinge

Ab September kehren geflügelte Läuse der Kleinen Pflaumenlaus

KirschessigfliegeEi

Kirschessigfliege

Seit August werden regelmäßig Kirschessigfliegen in unterschiedlicher Stückzahl

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Schleswig-Holstein

Informationen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum