Entscheidungshilfen im Gartenbau

Apfelschorf

Modell zur Berechnung primärer Infektionen (nur für angemeldete Nutzer)

Feuerbrand Apfel

Modell für das Infektionsrisiko

Apfelschädlinge

Modell für das Auftreten der Entwicklungsstadien

Feuerbrand Birne

Modell für das Infektionsrisiko

Wickler

Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler

Kirschessigfliege

Modell zur Prognose des Befallsrisikos

Peronospora an Sommertrockenzwiebeln

Modell für das Sporulations- und Infektionsrisiko

Stemphylium an Spargel

Modell zur Prognose des Auftretens

Folienmanager Spargel

Modell zur Prognose der optimalen Folienbedeckung

Aktuelles aus den Ländern

Online-Prognose-2015.JPG

Prognose – Landes- und Bundesweite Umfrage zum Nutzen digitaler Entscheidungshilfen im Pflanzenschutz

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 15.08.2025 Die Forschung geht weiter. Zum Thema "Einsatz und Wahrnehmung digitaler...

Saatbettbereitung und Aussaat 4 Foto MMissel Landwirt Sigmaringen

Winterraps – Optimaler Saattermin?

Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 15.08.2025 „Es ist immer wieder schwierig, die Frage nach dem optimalen...

Spanische Wegschnecke Foto RPfitzer RPTübingen

Winterraps – Nachhaltige Schneckenkontrolle im Herbst

Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Tübingen vom 15.08.2024 Aus Sicht des zuständigen Fachreferenten für Pflanzenschutz...

Pseudomonas und Cercospora in Zuckerrüben Foto CErbe LWA Bruchsal

Zuckerrüben – Weitere Blattbehandlung bei späten Rodeterminen?

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 15.08.2025 „Cercospora spielt weiterhin eine große Rolle,“ so das...

Saatbettbereitung und Aussaat 4 Foto MMissel Landwirt Sigmaringen

Winterraps – Generell sollte erst ab Anfang September gesät werden!

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 15.08.2025 „Damit lässt sich ein Überwachsen des Bestandes sowie den Druck...

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Schleswig-Holstein

Informationen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum