Berliner Gartenbrief

Frühzeitiges Erkennen von Schaderregern ermöglicht meist ein rechtzeitiges Einleiten von Gegenmaßnahmen. Wertvolle Pflanzenbestände können so vor dauerhaften Schäden geschützt werden. Dabei sind aktuelle, fachliche Informationen hilfreich.

Der Freizeitgärtner kann Hinweise zu aktuellen Problemen zur Pflanzengesundheit in Haus- und Kleingarten dem regelmäßigen Berliner Gartenbrief entnehmen, um Pflanzenschutzmaßnahmen erfolgreich und umweltschonend durchführen zu können.

Gartenwetter des DWD

Der Deutsche Wetterdienst bietet gemeinsam mit der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e.V. auf der Fachnutzerseite "Freizeitgärtner" ein breites Informationsangebot rund um das Thema Gartenwetter an.

Unter der Rubrik Gartenwetter sind neben der Wettervorhersage für die einzelnen Bundesländer Gartentipps und -informationen für einzelne Orte zu den Themen "Bewässerung", "Aussaat-" sowie "Rasenschnittbedingungen", "Bienenflug" und "Frostgefährdung" für den aktuellen Tag und die kommenden 3 Tage zu finden.

 

Aktuelles aus den Ländern

Flächenräumung 07.11.2025

Nach Aberntung der Flächen können gesunde Pflanzenreste zerkleinert untergegraben oder auf den Kompost gegeben werden. Krankes, weichlaubiges Material kann i.d.R. auch kompostiert werden, sofern der Kompost eine ausreichende Größe besitzt und im...

Haus- und Kleingarten – Schädlinge und Krankheiten

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 03.11.2025

Sollte Apfelschorf im Haus- und Kleingarten bereits an Blättern und...

Haus- und Kleingarten – Pflanzzeit: Sorgen Sie schon jetzt für einen bunten Frühling

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 03.11.2025

Obstgehölze und Heckenpflanzen – Für Obstbäume ist jetzt die beste...

Haus und Garten – Überwinterung

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 30.10.2025

„Wir verraten Ihnen, welche Temperaturen Ihre grünen Schützlinge...

Goldafter (23.10.2025)

Die ersten Wintergespinste werden bald an den Triebspitzen zu finden sein und sollten aus Obst- und Ziergehölzen im Garten herausgeschnitten werden.