Gemüse im Haus- und Kleingarten

Aktuelles aus den Ländern

Flächenräumung 07.11.2025

Nach Aberntung der Flächen können gesunde Pflanzenreste zerkleinert untergegraben oder auf den Kompost gegeben werden. Krankes, weichlaubiges Material kann i.d.R. auch kompostiert werden, sofern der Kompost eine ausreichende Größe besitzt und im...

Lagergemüse schonend ernten

Zur Einlagerung vorgesehenes Kohl- und Wurzelgemüse ist schonend und verletzungsfrei zu ernten, da über Wunden pilzliche und bakterielle Erreger in das Gewebe eindringen können. Das Erntegut muss bei der Einlagerung trocken und frei von...

Aussaat von Winterzwischenfrüchten

Zur Verbesserung des Bodenlebens und der Humusversorgung und damit der allgemeinen Förderung eines gesunden Pflanzenwachstums können auf bereits abgeernteten Gemüsebeeten jetzt Win-terzwischenfrüchte ausgesät werden. Dazu gehören Wintererbse...

Falscher Mehltau an Gurken

Die häufigen Schauer und Gewitter der letzten Wochen boten pilzlichen Blattfleckenerregern sehr günstige Infektionsbedingungen. Gurken sind gegenwärtig durch Falschen Mehltau stark befallsgefährdet. Befall zeigt sich in Form anfangs gelblicher...