ISIP - das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion

Schilf-Glasflügelzikade als Bakterienvektor in Zuckerrüben und Kartoffel

In einem deutschlandweiten Monitoring wird von Mai bis August der Zikadenzuflug auf Zuckerrüben-, Kartoffel- und Gemüseanbauflächen erfasst. Auf den Boniturstandorten werden in der Regel zwei PAL-Fallen aufgestellt, die wöchentlich bonitiert werden. Ziel ist die Bestimmung regionaler Flughöhepunkte. Für detaillierte Daten müssen Sie sich anmelden!

Aktuelle Entscheidungshilfen Gartenbau

Apfelschorf

Modell zur Berechnung primärer Infektionen (nur für angemeldete Nutzer)

Wickler

Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler

Feuerbrand Apfel

Modell für das Infektionsrisiko

Feuerbrand Birne

Modell für das Infektionsrisiko

Aktuelles aus den Ländern

Marienkäferlarve Foto HRauhleder LTZ Augustenberg

Haus und Garten – Obacht!

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 29.05.2025 „Die aktuelle Wetterlage bietet zahlreichen Rostpilzen ideale...

Verunkrautung im Mais kleine Unkräuter LTZ

Ackerbau – Der NOK im Visier der Regionalberatung

Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 29.05.2024 Die renommierte Pflanzenschutz- und Anbauexpertin N. Waldorf...

frisch geschobene Staubbeutel am Weizen, Farbe lindgrün Foto Gmünkel LWA Rhein-Neckar

Winterweizen – Behandlung: Ja oder Nein?

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 29.05.2025 Aus Sicht der langjährig renommierten Pflanzenschutzberaterin A.

Junger Bestand 2

Zuckerrüben – Nachbehandeln??

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 29.05.2025 Das renommierte Beratungstandem C. Erbe und B. Lutsch vom...

Ramularia Wgerste b

Sommergerste – Wie agieren?

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 29.05.2025 Das renommierte Beratungstandem C. Erbe und B. Lutsch vom...

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Schleswig-Holstein

Informationen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum